Bensheim. Schon vor dem morgigen, letzten Härtetest in Rahmen der Saisonvorbereitung beim Deutschen Meister HB Ludwigsburg (bislang SG BBM Bietigheim) ist sich Heike Ahlgrimm sicher: „Wir sind gut gerüstet.“ Die Trainerin der Bundesliga-Handballerinnen der HSG Bensheim/Auerbach blickt zuversichtlich dem Punktspielauftakt am 7. September (Samstag, 18 Uhr) bei der Sport-Union Neckarsulm entgegen – und fährt mit einem guten Gefühl wieder in die Nähe von Heilbronn. Schließlich unterstrichen die Flames am Wochenende mit dem Turniersieg in Neckarsulm ihre gute Frühform.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
In den bisherigen Test- und Turnierspielen gab es nur eine Niederlage für den Vizemeister der Vorsaison von der Bergstraße – und dabei traf er des Öfteren auch auf Erstliga-Konkurrenz. Nur dem Buxtehuder SV musste man sich am Vorwochenende beim Turnier in Blomberg (2. Platz) mit 33:34 knapp geschlagen geben. Siege gab es indes gegen BVB Dortmund, HSG Blomberg-Lippe und nun in Neckarsulm auch gegen Bayer Leverkusen (27:23 im Halbfinale) sowie gleich zweimal gegen FA Göppingen (32:27 in der Vorrunde und dann 27:23 im Endspiel). Zudem wurde mit einem 34:23 gegen Zweitligist HC Rödertal der Gruppensieg eingetütet.
Kim Naidzinavicius als beste Turnierspielerin ausgezeichnet
„In jedem Spiel gab es Höhen und Tiefen, aber insgesamt hat sich meine Mannschaft gut präsentiert“, zog Heike Ahlgrimm nach dem Triumph in Neckarsulm ein zufriedenstellendes Fazit: „Wir haben viele Dinge, die wir im Training einstudiert haben, gut umgesetzt, aber auch einiges ausprobiert; so etwa verschiedene Abwehrformationen gegen Rödertal. Wir haben auch gesehen, woran wir noch arbeiten müssen.“
Von den Neuzugängen präsentierte sich vor allem Nina Engel stark, denn sie avancierte mit 20 Treffern zur erfolgreichsten Turniertorschützin. Zudem wurde von den Flames noch Kim Naidzinavicius als beste Turnierspielerin ausgezeichnet. Am Ball waren auch Lucie Kretzschmar (angeschlagen) und Sarah Dekker (Comeback nach Verletzungspause), deren Einsätze im Vorfeld noch fraglich waren. Aus dem aktuellen Kader fehlten somit nur die Langzeitausfälle Isabell Hurst und Helen van Beurden, so dass wieder die Jugendliche Marlene Wagner zusammen mit Vanessa Fehr das Torhüterinnen-Duo bildete.
Letzter Testspielgegner der Flames wird erster Heimspielgegner
Nach einem trainingsfreien Montag stehen für die Flames in dieser Woche neben dem Community-Treff mit den Sponsoren am Dienstag noch zwei Trainingstage sowie das, nicht-öffentliche Trainingsspiel in Ludwigsburg (Dienstag, 19 Uhr) an, „bevor wir von Freitag bis Sonntag nochmals drei Tage pausieren, um die Köpfe frei zu bekommen“, so der Flames-Coachin: „Und dann gilt ab Montag bei der Trainingsvorbereitung die volle Konzentration auf den Saisonauftakt in Neckarsulm.“
Der letzte Testspielgegner Ludwigsburg, der übrigens mit der polnischen Nationalspielerin Julia Niewiadomska (22) ein ehemaliges Talent aus der Flames-Akademie vom SV Union Halle-Neustadt als siebten Neuzugang verpflichtete, sowie bis Sommer 2025 den Ausfall von Rückrau,-Ass Karolina Kudlacz-Gloc (Babypause) kompensieren muss, ist dann der erste Heimspielgegner für Bensheim/Auerbach am 11. September (Mi., 19.30 Uhr).
Flames-Tore in Neckarsulm:
- Engel (20)
- Berger (15)
- Friedberger (12)
- Nukovic, Agwunedu (je 10)
- Naidzinavicius, Kretzschmar, Ziercke, Dekker (je 8)
- Polsz, Ehlert, Soffel (je 7)
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-flames-turnier-neckarsulm-_arid,2237270.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.bergstraesser-anzeiger.de/vereine_verein,_vereinid,18.html
[2] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html