Bensheim. Die Handballerinnen der HSG Bensheim/Auerbach haben am Wochenende beim Nelken-Cup in Blomberg Platz zwei belegt. Den Turniersieg sicherte sich der Buxtehude SV, der die punktgleichen Flames (je 4:2) im direkten Vergleich bezwungen hatte. Die HSG Blomberg-Lippe wurde Dritter, TuS Metzingen Vierter. „Das war ein sehr gutes Turnier mit vier guten Mannschaften. Und es war super organisiert, Kompliment an Blomberg“, bilanzierte Flames-Trainerin Heike Ahlgrimm. Die Bensheimerinnen gewannen gegen Blomberg mit 32:29 (18:16) und gegen Metzingen mit 39:28 (25:14), gegen den BSV unterlagen die Flames mit 33:34 (17:16).
Der Nelken-Cup, der im Modus Jeder-gegen-Jeden ausgespielt wurde, begann für Bensheim/Auerbach am Freitagabend mit der Partie gegen das Team des Gastgebers. Die Flames waren nach einer morgendlichen Übungseinheit im Trainingslager im thüringischen Blankenburg erst am Nachmittag in Blomberg eingetroffen. „Das war eine echte Energieleistung“, lobte Ahlgrimm den Auftritt ihrer Mannschaft.
In der zweiten Begegnung lief es weniger gut bei der HSG. „Wir waren vom Kopf her müde und haben nicht gut gespielt. Buxtehude hat verdient gewonnen.“ Vor allem mit der 7:6-Angriffsformation des BSV hatten die Flames Schwierigkeiten. „Es hat gedauert, bis wir uns darauf eingestellt hatten.“ Trotz dieser Probleme lagen die Südhessinnen zeitweise mit bis zur vier Toren vorne. In der Schlussphase ließen das Team allerdings einige „hundertprozentige Chancen“ (Ahlgrimm) liegen, so dass Buxtehude zum Ausgleich kam und mit der letzten Aktion per Siebenmeter den Erfolg eintütete.
Die beste Vorstellung lieferte der Vize-Meister am Sonntagmorgen gegen Metzingen. „Wir haben im Angriff viele Dinge sehr gut gemacht, sind ein hohes Tempo gegangen und haben eine super Abwehr gespielt“, so Heike Ahlgrimm. Bereits zur Pause führte Bensheim mit 25:14. „Die erst Halbzeit war richtig gut.“ Im zweiten Abschnitt schalteten die Flames einen Gang zurück, hielten aber dennoch bis zum Schluss den Elf-Tore-Vorsprung.
Der Nelken-Cup bestätigte das, was sich in den bisherigen Testspielen andeutete: „Die Neuzugänge sind Verstärkungen und passen super ins Team“, sagte die Flames-Trainerin. Nina Engel, Matilda Ehlert, Edita Nukovic und Jule Polsz überzeugten auch in Blomberg. Im Tor kam neben Vanessa Fehr die 16-jährige Marlene Wagner zum Einsatz. Spielmacherin Kim Naidzinavicius wurde zur besten Turnierspielerin gewählt. Sarah Dekker (Aufbautraining) und Isabell Hurst (Bänderriss) standen nicht zur Verfügung.
Flames-Tore beim Nelken-Cup: Engel 17, Berger 13, Polsz 13, Friedberger 12/3, Ehlert 11/3, Naidzinavicius 10/3, Kretzschmar 10, Nukovic 7, Ziercke 5, Soffel 4, Agwunedu 2. eh
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-flames-bestehen-haertetests-_arid,2235610.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.bergstraesser-anzeiger.de/vereine_verein,_vereinid,18.html
[2] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html