Bensheim. Nach Platz zwei beim Nelken-Cup in Blomberg steht für die HSG Bensheim/Auerbach am kommenden Wochenende erneut ein Turnier auf dem Programm. Die Flames sind zu Gast beim SUN-Handball Cup der Sport-Union Neckarsulm. Sechs Teams gehen am Samstag (25.) und Sonntag (26.) in der neuen, im Juli offiziell eingeweihten Sulmhalle an den Start.
Neben Bensheim/Auerbach nehmen drei weitere Clubs aus der Handball-Bundesliga der Frauen teil: Gastgeber Neckarsulm, Aufsteiger Frisch Auf Göppingen und Bayer Leverkusen. Das Sechser-Feld komplettieren der Zweitligist HC Rödertal und der Schweizer Erstligist Spono Nottwill.
Die Flames treffen am Samstag in der Gruppenphase auf Göppingen (13.20 Uhr) und auf Rödertal (16 Uhr). Die Spielzeit beträgt zweimal 25 Minuten. Am Sonntag ab 10 Uhr folgen das Halbfinale, das die beiden Bestplatzierten der zwei Vorrundengruppen erreichen, sowie die Platzierungsspiele (ab 12.40 Uhr; Finale: 16 Uhr). „Wieder ein guter Test mit guten Mannschaften“, schaut Ahlgrimm auf das Turnierwochenende.
Die Flames-Trainerin freut sich vor allem auf weitere Spiele gegen Teams aus der 1. Liga. „Göppingen hatten wir noch nicht, es wäre schön, wenn wir auch gegen Neckarsulm und Leverkusen spielen würden“, sagt die 49-Jährige mit Blick auf die bisherigen Vorbereitungspartien.
Getestet haben die Flames während der Vorbereitung bislang gegen die Liga-Konkurrenz aus Dortmund, Metzingen, Blomberg und Buxtehude. In Neckarsulm könnten drei weitere Bundesligisten dazukommen, zudem steht noch die Begegnung bei HB Ludwigsburg (ehemals Bietigheim) am 28. August aus. „Da gewinnt man einen Überblick über die Leistungsfähigkeit der Mannschaften“, begrüßt Heike Ahlgrimm Testpartien gegen die Mitbewerber.
Gute Trainingsarbeit soll sich auch in Neckarsulm auszahlen
Wie schon in Blomberg erwartet die Trainerin von ihrem Team in Neckarsulm weitere Fortschritte. „Ich will sehen, dass wir die Dinge, die wir uns im Training erarbeitet haben, umsetzen und den nächsten Schritt nach vorne machen.“ Ziel ist es, bei dem Turnier bestmöglich abzuschneiden, so Ahlgrimm. „Wir wollen wie immer so erfolgreich wie möglich spielen.“
Verzichten müssen die Flames in Neckarsulm weiterhin auf Torhüterin Helen van Beurden (Pause aus gesundheitlichen Gründen), so dass erneut die 16-jährige Marlene Wagner und Vanessa Fehr für den Job zwischen den Pfosten zur Verfügung stehen. Kreisspielerin Isabell Hurst hat nach ihren Bänderriss das Training noch nicht wieder aufgenommen und fehlt ebenfalls. Ein Fragezeichen steht hinter dem Einsatz von Lucie Kretzschmar. Die Rückraumakteurin zog sich in Blomberg eine Knieverletzung zu, weitere Untersuchungen stehen noch aus.
Ihr Comeback nach Verletzung könnte eventuell Sarah Dekker feiern. Die Rechtsaußen absolviert seit einiger Zeit das komplette Übungsprogramm mit der Mannschaft. „Wir warten die weiteren Trainingseinheiten in dieser Woche ab und werden dann entscheiden“, erläutert Heike Ahlgrimm. eh
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-ahlgrimm-liebt-den-ueberblick-_arid,2236182.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.bergstraesser-anzeiger.de/vereine_verein,_vereinid,18.html
[2] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html