Bensheim. Am Mittwoch Oldenburg, heute Paris – die Handballerinnen der HSG Bensheim/Auerbach sind in diesen Tagen viel unterwegs. Und das mit einigen Hindernissen. Vorgesehen war, dass die 30-köpfige HSG-Delegation gestern per Zug zum heutigen Spiel der European League bei Paris 92 nach Frankreich reist. Der Zug, in dem die Flames Plätze gebucht hatten, wurde allerdings ersatzlos gestrichen. Spätere Züge waren ausgebucht oder es waren keine Sitzplätze mehr verfügbar.
„Wir können nicht vier Stunden stehen oder im Gang sitzen“, so Heike Ahlgrimm. Also machte sich der Tross per Auto von Mannheim aus wieder auf den Weg zurück nach Bensheim. Unterwegs wurde ein Bus organisiert. Um die Mittagszeit startete schließlich der Trip nach Paris. Die Flames-Trainerin sieht die Reiseumstände pragmatisch. „Das ist zwar ärgerlich, aber beeinflusst uns auch nicht. Zum Glück haben wir die Anreise einen Tag vor dem Spieltermin geplant.“
Die heutige Partie im Stade Pierre de Coubertin beginnt um 20 Uhr. Die Kapazität der Arena im 16. Arrondissement liegt bei rund 4000 Zuschauern. Die Bensheimerinnen (4:0 Punkte) sind Spitzenreiter der Grupp D, es folgen Super Bera Bera und Fredrikstad Ballklubb (beide 2:2) sowie als Schlusslicht Paris 92 (0:4). Angesichts der Tabellenkonstellation geht der deutsche Vizemeister als Favorit in das Duell mit dem aktuellen Achten der französischen Division 1.
Allerdings traten die Flames die gestrige Busfahrt mit der deutlichen 25:36-Niederlage in der Bundesliga beim VfL Oldenburg im Gepäck an. „Das ist nicht einfach“, sagt Ahlgrimm. Noch am Mittwochabend in Oldenburg habe man sich an die Aufarbeitung gemacht. „Die Leistungsschwankungen in der Liga sind nicht zu erklären. Es betrifft auch nicht nur einzelne Spielerinnen, sondern immer die gesamte Mannschaft.“ Die körperlichen Belastungen mit internationalen und nationalen Spielen im Drei-Tage-Rhythmus sei dafür kein Grund. „Das spielt keine Rolle. Es ist aber gut, dass wir das schnell abhaken und uns auf Paris konzentrieren können.“
Dass Paris 92 noch ohne Zähler dasteht, ist für sie überraschend. Mit dem jüngsten 26:28 des Vorjahresvierten der französischen Liga gegen Fredrikstad sei nicht zu rechnen gewesen. Bei einer weiteren Niederlage droht dem punktlosen Team von Coach Stephane Patin das vorzeitige Aus im Europacup. Entsprechend erwartet die HSG-Coachin einen hochmotivierten Gegner. „Da wird einiges auf uns zukommen.“
Alicia Soffel wieder dabei
Fredrikstad gelang es, sich mit viel Tempo im Spiel gegen die körperlich starken und körperbetont agierenden Französinnen durchzusetzen. „Daran werden wir uns orientieren.“ Mit dem dritten Sieg würden die Flames den nächsten Schritt in Richtung Viertelfinale machen. „Das ist unser Ziel.“
Personell gibt es im Vergleich zum Oldenburg-Spiel eine Veränderung im Kader der HSG Bensheim/Auerbach. Rückraumakteurin Alicia Soffel hat nach einer Zahn-Operation das Training wieder aufgenommen und steht im Aufgebot für Paris. eh
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-flames-trip-nach-paris-mit-umwegen-_arid,2281154.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.bergstraesser-anzeiger.de/vereine_verein,_vereinid,18.html
[2] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html