Bensheim. Die HSG Bensheim/Auerbach startet mit einer Auswärtspartie in die Saison 2024/2025 der Handball-Bundesliga der Frauen: An diesem Samstag (7.) geben die Flames ihre Visitenkarte bei der Sport-Union Neckarsulm ab. Der Anwurf der Begegnung in der Ballei-Sporthalle in Neckarsulm erfolgt um 18 Uhr.
„Wir sind voller Vorfreude auf das erste Spiel“, blickt Heike Ahlgrimm auf die anstehende Aufgabe. „Jetzt geht es endlich los.“ Die Flames-Trainerin macht für das Auftaktmatch eine deutliche Ansage. „Wir wollen die zwei Punkte.“ Dass der deutsche Vizemeister als Favorit in das Duell mit dem letztjährigen Abstiegskandidaten geht, ist klar für die 49-Jährige. „Auf dem Papier ist das so, aber uns wird weder in Neckarsulm noch in einem anderen Spiel etwas zufliegen, wir werden nichts geschenkt bekommen.“
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Am vorletzten Wochenende gewannen die Bensheimerinnen das von der Sport-Union veranstaltete Turnier, trafen dabei allerdings nicht auf die Vertretung der Gastgeberinnen. „Das war vielleicht ganz gut so“, findet Ahlgrimm. „Hätten wir verloren, wäre der Druck jetzt hoch. Hätten wir gewonnen, würden wir vielleicht denken, dass es jetzt von allein geht.“ Das Turnierwochenende bot, neben dem obligatorischen Videostudium des Gegners, die Möglichkeit, Neckarsulm live zu beobachten. „Wir haben sie sehr genau analysiert.“
Die SUN-Mannschaft von Trainer Thomas Zeitz, der mit der ehemaligen Flames-Spielerin Sarah van Gulik verheiratet ist und in Bensheim lebt, wurde im Sommer mit vielen Neuzugängen personell neu ausgerichtet. Am Spielsystem der Neckarsulmerinnen hat sich jedoch wenig geändert, hat Heike Ahlgrimm festgestellt. „Es dauert aber, bis sich das mit den Neuen eingespielt hat.“
Apropos Neuzugänge: Die Flames gehen mit fünf neuen Akteurinnen – vier Feldspielerinnen und einer Türhüterin – in die Saison. Die Integration der Neuen habe in allen Bereichen zügig funktioniert. „Das ging schneller als erwartet.“ Sportlich haben Nina Engel, Edita Nukovic, Matilda Ehlert, Jule Polsz und Marlene Wagner die neuen Anforderungen verinnerlicht. „Sie wissen und verstehen, was wir im Angriff und in der Abwehr spielen wollen. Es läuft nicht alles hundertprozentig, aber sie sind schon sehr, sehr weit.“
Eine positive Bilanz zieht die HSG-Coachin für die gesamte Vorbereitung. „Wir haben uns Schritt für Schritt verbessert und uns stetig weiterentwickelt.“ Echte Problemsektoren hätten sich während der neunwöchigen Trainingsphase und den Testspielen nicht herauskristallisiert, so Ahlgrimm. „Wir sind in keinem Bereich unter Plan.“
Luft nach oben sieht sie in Sachen Konstanz. „Wir müssen weiter daran arbeiten, unser Spiel über 60 Minuten durchzuziehen und dürfen nicht schon nach einer guten ersten Halbzeit in den Verwaltungsmodus schalten.“ eh
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-flames-saisonstart-handball-bundesliga-_arid,2239952.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.bergstraesser-anzeiger.de/vereine_verein,_vereinid,18.html
[2] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html