Bensheim. Die weibliche Handball-A-Jugend der HSG Bensheim/Auerbach startet am Sonntag mit einem Heimspiel (14 Uhr, Weststadthalle) gegen die HSG Blomberg-Lippe in die neue Saison der Jugendbundesliga. Die Gegnerinnen aus der Nähe von Bielefeld sind einer von drei Gegnern in der Vorrunde. Außerdem geht es gegen SG Kirchhof und TV Nellingen.
Sowohl der Erst- als auch der Zweitplatzierte zieht in die Meisterrunde ein, was Bensheims Trainer Jan Willner als Ziel ausgerufen hat. Der Coach ist für seine Schützlinge kein Unbekannter, im vergangenen Jahr assistierte er noch Sascha Kuhn als Co-Trainer der Drittliga-Mannschaft und der A- Jugend, nun ist er der neue Chef an der Seitenlinie, da Kuhn bei der HSG nun als Koordinator der weiblichen A- und B-Jugend eingesetzt wird. Unterstützung erhält Willner von Ex-Flamesspielerin Dionne Visser.
„Unser Ziel ist es ganz klar, unter die ersten Zwei zu kommen, damit stünden wir in der Meisterrunde und hätten uns automatisch für die folgende Saison in der A-Jugend-Bundesliga qualifiziert. Kadertechnisch sollte das auch möglich sein. Natürlich haben wir mit Marlene Kern und Laura Pavicic zwei Leistungsträgerinnen verloren, unser Rückraum ist jedoch trotzdem auf jeder Position dreifach besetzt“, so Willner.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Mit Blomberg-Lippe bekommt es der Flames-Nachwuchs zum Saisonauftakt direkt mit einem harten Brocken zu tun. Die Ostwestfalen leisten seit Jahren eine sehr gute Jugendarbeit, im letzten Jahr scheiterten sie knapp im Viertelfinale der Deutschen Meisterschaft am Buxtehuder SV. „Das Spiel wird hart werden für uns, aber wir wollen es gewinnen. Jeder Punkt zählt für uns, da es jeweils nur eine Partie gegen jeden Kontrahenten gibt. Da sollten wir unseren Heimvorteil ausnutzen“, gibt sich Willner optimistisch.
Dabei muss er fast keine Ausfälle verkraften, lediglich Hannah Müller kuriert noch einen Kreuzbandriss aus der vergangenen Saison aus. Auch spielt es Willner in die Karten, dass Leila Ott, die mit dem U18-Nationalteam bei der WM in Chile war, pünktlich zum Saisonstart zurück ist.
Premiere für die B-Jugend in der neuen Bundesliga
Die B-Jugend startet in die neu gegründeten Bundesliga für diese Altersklasse miteinem Auswärtsspiel in Erlangen (So. 13 Uhr). Anders als in der A-Jugend befinden sich die Flames hier in einer Sechsergruppe. Auch gibt es Hin- und Rückspiel. Den Einzug in die Meisterrunde schaffen ebenfalls die ersten beiden Mannschaften. Auch in der B-Jugend ist das Erreichen der Top zwei das gesetzte Ziel, um sich ebenfalls die Qualifikation für die kommende Saison der Jugend-Bundesliga zu sichern.
Das Team wird nun von Fin Welkenbach trainiert, welcher zuvor bei der TSG Münster als Trainer tätig war. „Ich freue mich total auf die Saison und das Projekt B-Jugend-Bundesliga mit den Mädels. Wir sind alle gespannt, was uns erwartet, da keiner so wirklich weiß, was auf uns zukommt. Trotzdem gehe ich davon aus, dass wir oben mitspielen und unser Ziel erreichen können. Die Vorbereitung verlief sehr gut bei uns, wir haben in unseren Testspielen immer eine souveräne Leistung gezeigt“, sagt Welkenbach.
Besonders die Breite des Kaders, in dem sich vier Nationalspielerinnen befinden, sei eine Stärke seiner Mannschaft, erklärt der Trainer. Man könne auf jeder Position ohne Qualitätsverlust wechseln. Mit dem HC Erlangen habe man auch direkt einen guten Gradmesser, wo man in der Liga steht, so Welkenbach weiter. Verzichten muss er nur auf Emma Schäfer verzichten, diese kuriert noch einen gebrochenen Finger inklusive Gelenkproblemen aus. lew
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-handball-flames-nachwuchs-sport-_arid,2239902.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.bergstraesser-anzeiger.de/vereine_verein,_vereinid,18.html