Handball

Flames nicht zu stoppen

Auftaktsieg beim eigenen Dentsply-Sirona-Cup

Von 
hs/eh
Lesedauer: 
Gut aufgelegt starteten die Flames (hier Amelie Berger) ins Turnier. © Strieder

Bensheim. Auch die dritte Auflage des Dentsply-Sirona-Cups ist wieder hochklassig besetzt. Am Saisonvorbereitungsturnier in der Bensheimer Weststadthalle nehmen Handballerinnen von sieben Erstligisten und einem ambitionierten Zweitligisten (Göppingen) teil. Neu ist, dass der Wettbewerb erstmals nicht über zwei, sondern über drei Spieltage ausgerichtet wird. „Das ist für alle Vereine ein bisschen entspannter“, erklärt Heike Ahlgrimm, die Trainerin der gastgebenden HSG Bensheim/Auerbach, die diesmal mit dem Turniersieg liebäugelt.

Die Flames waren vor diesem Cupturnier-Wochenende noch ungeschlagen, gewannen alle sieben Testspiele und dabei gelang am vergangenen Wochenende auch die Titelverteidigung beim Turnier im nordhessischen Fritzlar. Der Europa-League-Debütant eröffnete gestern Abend auch die eigene Veranstaltung, die noch bis zum morgigen Sonntag ausgetragen wird (der genaue Spielplan: Siehe unten unter „Handball“) – und schwimmt weiterhin auf der Erfolgswelle.

Bensheim/Auerbach gewann souverän mit 33:23 (17:11) Toren gegen den BSV Sachsen Zwickau und ließ nur ganz kurz etwas Zweifel aufkommen, als die 6:1-Blitzführung (8.) auf 6:4 (11.) zusammenschmolz. Doch danach setzten sich die Flames schnell wieder deutlich ab, wobei vor knapp 200 Zuschauern vor allem das Tempospiel über Amelie Berger augenscheinlich bestens klappte.

Mehr zum Thema

Handball

Flames beklagen Ausfall von Holste

Veröffentlicht
Von
eh
Mehr erfahren
Handball

Jetzt wären die Flames als Turniersieger dran

Veröffentlicht
Von
Eric Horn
Mehr erfahren
Handball

Die Flames starten gegen Zwickau

Veröffentlicht
Von
eh
Mehr erfahren

Heike Ahlgrimm brachte bis auf die verletzten Dionne Visser und Lilli Holste alle Spielerinnen zum Einsatz, doch es kam keinerlei Sand ins Getriebe; es läuft also alles rund bei den Flames, die nach den Rängen drei und zwei in den Vorjahren nun gerne auf Platz eins bei diesem Heimturnier landen möchten, zumal „es gegen Gegner auf Augenhöhe geht“, so die Trainerin. Erfolgreichste Torschützinnen beim Auftaktsieg gegen Zwickau waren Kretzschmar (7), Berger (6), Friedberger (6/5) und Soffel (5). hs/eh

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger