Bensheim. Das Bundesliga-Team der HSG Bensheim/Auerbach muss nach Dionne Visser (Rücken-Operation) verletzungsbedingt einige Woche auf eine weitere Spielerin verzichten: Lilli Holste (Bild: Müller) hat sich in dieser Woche im Training einen Bruch der rechten Mittelhand zugezogen. „Sie ist unglücklich auf die Hand gefallen“, beschreibt Flames-Trainerin Heike Ahlgrimm die Situation, die zu der Fraktur führte. „Das ist natürlich sehr ärgerlich.“
Die Linkshänderin soll ebenso wie Dionne Visser in der kommenden Woche operiert werden. Die Pause für Holste beziffert Ahlgrimm auf „sieben bis acht Wochen“. Im Rückraum stehen den Flames nach der Verletzung der 22-Jährigen aktuell noch sechs Handballerinnen für drei Positionen zur Verfügung. „Wir haben einen breiten Kader.“
Diese Trainingswoche verbrachten die Flames überwiegend in der Halle. „Wir haben viel in Kleingruppen gearbeitet“, berichtet die Trainerin. Hinzu kam das Testspiel gegen den Ligakonkurrenten Buxtehuder SV im Rahmen des Linden-Cups, einem Turnier für Männermannschaften, das die HSG am Dienstag in Linden bei Gießen – wie berichtet – deutlich mit 34:23 gewann. Auf dem Trainingsplan war zudem eine gemeinsame Übungseinheit mit dem BSV gelistet. Die Mannschaft von Coach Dirk Leun absolvierte ein einwöchiges Trainingslager in Bensheim. „Das war sehr intensiv und mit hohem Tempo“, beschreibt Heike Ahlgrimm die verschiedenen Spielformen, die man mit und gegen die Gäste aus dem Norden durchführte.
Als Titelverteidiger nach Fritzlar
Für Flames und Buxtehude geht es am heutigen Samstag zum 11. Domstadt-Cup nach Fritzlar. Die Bensheimerinnen schlagen bei dem Turnier als Titelverteidiger auf. Im Vorjahr setzte sich der Vize-Pokalsieger in seiner Vierergruppe gegen die Erstligisten SV Union Halle-Neustadt und Sport-Union Neckarsulm sowie das Team des Gastgebers SV Germania Fritzlar (3. Liga) durch. Das hessische Bundesliga-Finale gegen die HSG Bad Wildungen entschied Bensheim/Auerbach mit 26:25 nach Siebenmeterschießen für sich. „Wir wollen den Titel verteidigen“, sagt Heike Ahlgrimm.
Bereits in der Auftaktpartie der Gruppe A kommt es am heutigen Samstag (11 Uhr) zur Wiederholung des letztjährigen Endspiels. Nach dem Start gegen die Bad Wildungen Vipers geht es für die Bergsträßerinnen um 17 Uhr weiter mit der Begegnung gegen den Zweitligisten 1. FSV Mainz 05, der von Ex-Flames-Co-Trainerin Ilka Fickinger betreut wird. Am morgigen Sonntag folgt um 10 Uhr das Spiel gegen den niederländischen Erstligisten Westfriesland SEW. „Wir haben den Anspruch, ins Finale einzuziehen“, unterstreicht Heike Ahlgrimm beim Blick auf die Gruppengegner.
Die Spieldauer beträgt bei allen Partien zweimal 20 Minuten. „Wir werden das Turnier dazu nutzen, uns einzuspielen und bestimmten Formationen mehr Spielzeit geben.“ In Staffel B sind mit dem Buxtehuder SV und der Sport-Union Neckarsulm zwei Erstligisten sowie mit den Füchsen Berlin und dem TuS Lintfort zwei Zweitligisten gemeldet.
Hochkarätiges Turnier in Bensheim
Am nächsten Wochenende steht für die Flames der dreitägige Dentsply Sirona Cup in der heimischen Weststadthalle auf dem Programm. Vom 18. bis 21. August (Freitag bis Sonntag) sind bei der dritten Auflage der Veranstaltung sieben Erstligisten und ein Zweitligist am Start.
Die gastgebende HSG Bensheim/Auerbach trifft in Gruppe A auf TuS Metzingen, Bayer Leverkusen und den BSV Sachsen Zwickau. In Gruppe B messen sich der Buxtehuder SV, die Sport-Union Neckarsulm, die HSG Bad Wildungen und Frisch Auf Göppingen, der einzige Zweitligist im Feld. eh
Info: Vorverkauf online unter https://flames-handball.com/tickets
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-flames-beklagen-ausfall-von-holste-_arid,2114679.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.bergstraesser-anzeiger.de/vereine_verein,_vereinid,18.html
[2] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html