Handball

Heimniederlage für die Flames im Europapokal

Am zweiten Gruppen-Spieltag der European League verliert die HSG Bensheim/Auerbach in der Untermainhalle in Elsenfeld mit 27:35 gegen den rümänischen Club CS Gloria.

Von 
eh
Lesedauer: 

Bensheim/Elsenfeld. Die Heimpremiere in der Gruppenphase der European League endete für die Handballerinnen der HSG Bensheim/Auerbach mit einer Niederlage: Gegen den rumänischen Spitzenclub CS Gloria Bistrita Nasaud unterlagen die Flames am Samstagnachmittag mit 27:35 (15:21). Vor 866 Zuschauern in der Untermainhalle im bayerischen Elsenfeld leisteten sich die Bensheimerinnen in der Schlussphase der ersten und zu Beginn der zweiten Halbzeit viele Fehler, die die Gäste ausnutzen, um sich einen deutlichen Vorsprung zu erspielen.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

„Wir haben international heute wieder Lehrgeld bezahlt“, sagte Flames-Trainerin Heike Ahlgrimm nach der Partie. Das Auftaktspiel der Gruppe C der European League hatten die Flames vor eine Woche beim Top-Favoriten Les Neptunes Nantes mit 27:39 verloren. Beste Torschützin bei Bensheim/Auerbach war Rückraumspielerin Lucie Kretzschmar mit sechs Treffern. Für Gloria erzielten Tamires De Araujo Frossard und Bianca Bazaliu jeweils sieben Treffer.

Bis zum 4:4 verlief die Begegnung ausgeglichen in der Untermainhalle, in die die Flames im Europapokal ausweichen müssen, weil die heimische Weststadthalle nicht die Vorgaben der Europäischen Handballföderation für die Gruppenspiele der European League erfüllt. Beim 5:9 hatte sich Gloria erstmals etwas abgesetzt (14.). Die Flames ließen in diesem Abschnitt im Angriff einige Chancen liegen und scheiterten dabei häufig an Renata Lais der Arruda im Gloria-Tor. Die HSG verkürzte zwar auf 9:11 (21) und 12:14 (24.) musste anschließend aufgrund einer hohen Fehlerquote abreißen lassen.

Mehr zum Thema

Handball

Klare Angelegenheit

Veröffentlicht
Von
eh
Mehr erfahren
Handball

Niederlage für Flames in Gruppenphase der European League

Veröffentlicht
Von
Eri Horn
Mehr erfahren

Die Rumäninnen stellten mit einfachen Toren bis zur Pause auf 15:21. Nach dem Seitenwechsel gelang es den Flames nicht, den Rückstand unter sechs Tore zu drücken, so dass Gloria einen ungefährdeten Sieg einfuhr. eh

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger