Bensheim/Elsenfeld. Die Heimpremiere in der Gruppenphase der European League endete für die Handballerinnen der HSG Bensheim/Auerbach mit einer Niederlage: Gegen den rumänischen Spitzenclub CS Gloria Bistrita Nasaud unterlagen die Flames am Samstagnachmittag mit 27:35 (15:21).
Vor 866 Zuschauern in der Untermainhalle im bayerischen Elsenfeld – die heimische Weststadthalle erfüllt nicht die Vorgaben der Europäischen Handballföderation für die Gruppenspiele – leisteten sich die Bensheimerinnen in der Schlussphase der ersten und zu Beginn der zweiten Halbzeit viele Fehler, die die Gäste zu einem deutlichen Vorsprung ausnutzten. „Wir haben international heute wieder Lehrgeld bezahlt“, sagte Flames-Trainerin Heike Ahlgrimm.
Hohe Fehlerquote
Das Auftaktspiel der Gruppe C der European League hatte Bensheim vor eine Woche beim Top-Favoriten Les Neptunes Nantes mit 27:39 verloren. Beste Torschützin der HSG war Rückraumspielerin Lucie Kretzschmar mit sechs Treffern. Für Gloria erzielten Tamires De Araujo Frossard und Bianca Bazaliu jeweils sieben Treffer.
Bis zum 4:4 verlief die Partie ausgeglichen. Beim 5:9 hatte sich Gloria erstmals etwas abgesetzt (14.). Die Flames ließen in diesem Abschnitt im Angriff einige Chancen liegen und scheiterten dabei häufig an Renata Lais der Arruda im Gloria-Tor. Die HSG verkürzte zwar auf 9:11 (21.) und 12:14 (24.), musste wegen einer hohen Fehlerquote allerdings immer mehr abreißen lassen. Die Rumäninnen stellten bis zur Pause auf 21:15. Nach dem Seitwechsel gelang es Bensheim nicht, den Rückstand unter sechs Tore zu drücken, so dass CS Gloria einen ungefährdeten Sieg einfuhr.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-klare-angelegenheit-_arid,2165823.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.bergstraesser-anzeiger.de/vereine_verein,_vereinid,18.html
[2] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html