Handball

Flames freuen sich auf lockeren Kehraus

Im letzten Saisonspiel soll gegen Vizemeister Thüringer HC noch einmal schöner Sport geboten werden.

Von 
eh
Lesedauer: 
Lotta Heider wird am Samstag nach dem Thüringen-Spiel bei den Flames ver-abschiedet; sie wechselt nach Buxtehude. © Gutschalk

Bensheim. Am letzten Spieltag der Handball-Bundesliga der Frauen an diesem Samstag (27.) stehen noch einige Entscheidungen aus. An der Spitze kämpfen Borussia Dortmund (35:15 Punkte), die HSG Blomberg-Lippe und der VfL Oldenburg (beide 33:17) um einen Startplatz im internationalen Geschäft. Im Tabellenkeller geht es für die HSG Bad Wildungen (14:36), die Sport-Union Neckarsulm (13:37) und den BSV Sachsen Zwickau (12:38) darum, die Abstiegsrelegation gegen den Zweitplatzierten der 2. Liga zu vermeiden.

Dagegen können die HSG Bensheim/Auerbach und der Thüringer HC, die am Samstag (19 Uhr) in der Weststadthalle aufeinandertreffen, das Saison-Finale entspannt absolvieren: Beide Teams haben das Ticket für Europa bereits in der Tasche, die Position im Endklassement sind ebenfalls für beide Clubs fix. Die Flames schließen 2022/23 als Tabellenachter ab und haben sich als Vize-Pokalsieger für die EHF European League qualifiziert, der Thüringer HC ist als Vize–Meister in der nächsten Runde im gleichen Wettbewerb am Start.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Somit können HSG und THC am Samstag in der Weststadthalle locker aufspielen. „Wir wollen einfach noch mal ein schönes Spiel zeigen“, formuliert Heike Ahlgrimm die Vorgabe für den Kehraus. Dass die Kontrahenten in der letzten Partie – abgesehen von zwei Punkten – nichts zu verlieren haben, empfindet die Flames-Trainerin als durchaus angenehm. „Lieber so, als ein echtes Finale, bei dem es noch um etwas geht, auch wenn ich mir einen leichteren Gegner gewünscht hätte.“

Mehr zum Thema

Handball

Druck hat nur der Gegner

Veröffentlicht
Von
eh
Mehr erfahren
Handball

Der Flames-Plan hat funktioniert

Veröffentlicht
Von
eh
Mehr erfahren
Handball

Flames verlieren 27:30 bei HSG Blomberg-Lippe

Veröffentlicht
Von
eh
Mehr erfahren

Die Angelegenheit gehen die Gastgeberinnen dennoch ehrgeizig an. „Wir sind Sportler und wollen dieses Spiel gewinnen, um einen guten Abschluss zu haben.“ Eine ähnliche Einstellung erwartet Ahlgrimm auch von der Mannschaft von Gäste-Coach Herbert Müller. „Herbert will jedes Spiel gewinnen. Der THC wird gegen uns beweisen wollen, dass er zurecht da oben steht.“

Nach der Begegnung sind bei den Flames Abschiede angesagt. Lotta Heider, Myrthe Schoenaker, Elisa Stuttfeld, Neele Orth und Jana Haas verlassen den Verein, ebenso wie Torwarttrainer Jean-Christophe Zimmermann und Geschäftsstellenleiter Joshua Both. „Wir wollen allen einen schönen Abschied bereiten und hoffen auf eine volle Halle“, so Heike Ahlgrimm.

Neben Sarah Dekker, Neele Orth und Leonie Kockel (alle verletzt) wird auch Lucie Kretzschmar gegen den THC nicht zur Verfügung stehen. Die Rückraumspielerin ist aktuell mit der deutschen Beachhandball-Nationalmannschaft bei den Europameisterschaften in Portugal. Die DHB ist Titelverteidiger und bestritt gestern die ersten Turnierspiele. Lucie Kretzschmar hatte sich im Liga-Spiel in der Vorwoche in Blomberg am Knie verletzt, ist aber einsatzfähig bei der EM. „Ich habe mit Lucie gesprochen, sie hat trainiert, mit dem Knie ist alles okay“, berichtet Heike Ahlgrimm. eh

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger