Bensheim. Trotz eines ernüchternden Fazits („Deutschland ist weiterhin weit weg von der Weltspitze“) konnte sich Flames-Trainerin Heike Ahlgrimm freuen, nämlich über die Debüt-Auftritte ihres Schützlings Nina Engel im Frauenhandball-Nationalteam. Denn: „Sie hat ein gutes Turnier gespielt.“
Wegen des Vier-Nationen-Turniers in Norwegen als Vorbereitung auf die Europameisterschaft vom 28. November bis 15. Dezember in den Niederlanden, der Ukraine und auf Island pausierte am vergangenen Wochenende die Frauen-Bundesliga – und somit ruhte drei Tage lang auch der Trainingsbetrieb bei der HSG Bensheim/Auerbach. Die Spielerinnen, die nicht mit ihren Nationalteams unterwegs und gesundheitlich nicht angeschlagen waren, wurden mit individuellen Laufplänen ausgestattet.
Trainerin Heike Ahlgrimm über den Turnierverlauf des deutschen Teams bei der EM
Und Heike Ahlgrimm hatte Zeit, um sich per Livestreams die Länderspiele des DHB-Teams anzuschauen, in dem nicht nur die 21-jährige Debütantin Engel im Rückraum, sondern auch Rechtsaußen Amelie Berger (27/64 Länderspiele seit 2018) mitwirkte. Zudem war bei den Niederlanden mit Sarah Dekker (23) ein weiteres Flames-Ass in Skandinavien am Ball.
Die HSG-Übungsleiterin fasste als ehemalige Nationalspielerin den Turnierverlauf für Deutschland wie folgt kurz zusammen: Beim 30:32 zum Auftakt hätten die Norwegerinnen „eine klasse Leistung gezeigt“, dann sei die Leistung beim 27:23 gegen die Niederlande „in Ordnung“ gewesen, ehe dem DHB-Team beim abschließenden 19:34 gegen Dänemark „die Grenzen aufgezeigt wurden. Da hat man gesehen, dass die Deutschen doch nicht dichter dran sind an der Weltspitze, wie sie es erhofft hatten.“
Handball-Spiel wird live im Free-TV übertragen
Dass die Bundesliga deshalb eine sogenannte Länderspielpause einlegen musste, kam sowohl der HSG Bensheim/Auerbach als auch der HSG Blomberg-Lippe ungelegen. Beide hatten sich am Wochenende zuvor mit Siegen gegen den Thüringer HC (38:31) und in Neckarsulm (37:31) gerade viel Selbstvertrauen sowie jeweils ein positives Punktekonto (6:4) erspielt und freuten sich auf die nächsten Liga-Aufgaben. Nun kommt es am morgigen Freitag (1./19.15 Uhr) im Rahmen des sechsten Spieltages zum direkten Aufeinandertreffen in Ostwestfalen – und im Gegensatz zur Nationalmannschaft können sich beide Mannschaften im Free-TV präsentieren, denn der Spartensender Eurosport 1 überträgt ab 19 Uhr live.
„Da wollen wir natürlich gut performen, doch letztlich spielt die Fernsehübertragung keine übergroße Rolle, denn wir müssen in Blomberg eine schwere Aufgabe lösen“, so Heike Ahlgrimm, die hofft, dass sie mit der HSG Bensheim/Auerbach mit dem derzeit bestmöglichen Kader antreten kann. „Denn die Erkältungswelle macht uns weiterhin zu schaffen, so dass immer wieder Spielerinnen nicht voll belastbar sind oder pausieren müssen.“
Demnach war am Montag die erste Trainingseinheit in Vorbereitung auf das Blomberg-Spiel nur schwach besucht – zumal auch noch die Nationalspielerinnen Berger, Engel, Dekker sowie Edita Nukovic, die mit Serbien im Einsatz war, fehlten. Sie kehrten zu Wochenbeginn immerhin verletzungsfrei an die Bergstraße zurück und stiegen dann am Dienstag wieder ins Flames-Training ein.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-flames-bloomberg-eurosport-_arid,2257042.html