Bergstraße. Im Bergsträßer Klassiker der Fußball-Gruppenliga ist dem FC 07 Bensheim ein Befreiungsschlag gelungen. Im heimischen Weiherhausstadion besiegte die Mannschaft von Peter Brandenburger den FC Alsbach mit 2:0 (2:0) Toren.
In den vergangenen Wochen hatten die Nullsiebener besonders in der ersten Halbzeit zu viele Chancen liegengelassen. Diesmal brachten der erfahrene Denis Holdschick und Nachwuchstalent Fynn Lautenschläger den Traditionsverein mit zwei Treffern innerhalb weniger Minuten bereits vor der Pause auf die Siegerstraße. Den Gästen vom Hinkelstein gelang hingegen die ersten 60 Minuten nicht viel. „In der ersten Halbzeit und die erste Viertelstunde nach der Pause haben wir es super gemacht. Kompliment an die Jungs, die den Gegner dominiert haben“, lobte Brandenburger.
In der Schlussphase wurde es allerdings etwas hektischer – auch, weil Bensheim es verpasste, per Strafstoß auf 3:0 zu erhöhen –, doch das Abwehrbollwerk hielt dem Druck der Gäste stand. „Ich bin sehr stolz auf die Jungs, dass sie nach den schwierigen letzten Wochen heute so zurückgeschlagen haben“, lobte ein erleichterter Brandenburger. Mit diesem Sieg ist der FC 07 am Konkurrenten aus Alsbach in der Tabelle vorbeigezogen und nun wieder in Reichweite eines Mittelfeldplatzes.
FC 07 Bensheim: Kurz – Rettig, Luca Blüm (87. Renner), Holdschick (70. Spengler), Linke (87. Görgülü), Schmitt, Jost, Sheji, Orhan, Lautenschläger, Kaya (77. Dingeldey).
Tore: 1:0 Holdschick (21./Elfmeter), 2:0 Lautenschläger (24.). - Zuschauer: 100. - Schiedsrichter: Kaddouri (Frankfurt). - Besonderes Vorkommnis: Bonias (FCA) hält Elfmeter (85.). - Beste Spieler: Orhan, Schmitt, Jost / Bonias. maz
SV Münster – TSV Auerbach 4:1. Mit einer solch deutlichen Niederlage war nicht zu rechnen. Zwar hatte die TSV Auerbach schon in der Vorwoche in Riedrode ab der 50. Spielminute eine schwache Leistung gezeigt, allerdings sind die Rot-Weißen bekannt dafür, auch nach Niederlagen zurückzukommen.
Doch dieses Mal fehlte bei den Gästen jegliche Kampfbereitschaft. TSV-Trainer Giuliano Tondo sagte: „Wir waren nicht bissig genug. Der Gegner war spielerisch nicht besser als wir, hat aber mehr investiert und war kämpferisch überlegen.“ Auch in Überzahl gelang den Rot-Weißen nur wenig. Als Münster wegen einer Tätlichkeit einen Platzverweis kassierte, lag Auerbach mit 0:3 zurück. Ein schnelles Tor hätte die Begegnung wahrscheinlich noch mal spannend gemacht, aber auch in den folgenden Minuten gelang den Rot-Weißen zu wenig.
TSV Auerbach: Max Hohnhäuser – de Simone, Tim Hohnhäuser, Terhart, David, (54. Straschil) Brunner, Türkyilmaz (81. Julian Schmidt), David Schmidt (67. Kunert), Dorval, Jäger (75. Halbig), Hofmann.
Tore: 1:0 Eurich, (34.) 2:0 (40.), 3:0 Scholz (42.), 4:0 Hamed (72./Elfmeter), 4:1 Halbig (87.). - Zuschauer: 150. - Schiedsrichter: Magel (Schlüchtern). - Bes. Vorkommnis: Rot für Scholz (63./Münster). - Bester TSV-Spieler: Terhart. maz
Zweite Fehlheimer Niederlage innerhalb von vier Tagen
TSV Höchst – VfR Fehlheim 1:0. Der VfR kassierte im Odenwald seine zweite Niederlage hintereinander. Nachdem sich die Fehlheimer schon am Donnerstag bei der SG Modau mit 1:2 geschlagen geben mussten, verloren sie nun auch die Auswärtspartie in Höchst. Eine ärgerliche und nach Ansicht von Sebastian Lindner auch eine „absolut vermeidbare“ Niederlage, den n laut des Fehlheimer Trainers hätte eine Punkteteilung dem Spielverlauf am ehesten entsprochen.
Der VfR-Coach sah während der 90 Minuten viele Parallelen zum Auftritt seiner Kicker am Donnerstag in Modau. „Auch dieses Mal haben wir es nicht geschafft, die fußballerischen Basics auf den Platz zu bekommen und spielerisch war das von uns auch sehr schwach. Zudem wurde deutlich, dass wir die Ausfälle von Evagelos Politakis, Luke Steinmetz und Cameron Royo einfach nicht kompensieren können. Dieses Trio wurde heute schmerzlich vermisst.“
Chancen auf den Ausgleichstreffer hatte der VfR mehrere, Egson Gashi und Paul Herbel ließen da die besten liegen oder hatten im Abschluss auch einfach Pech. „Manchmal läuft dann halt auch einfach alles gegen einen und dann will auch gar nichts mehr gelingen. Das war heute der Fall“, so Lindner abschließend.
VfR Fehlheim: Buzyer – Sadic, Stefanov (70. Breir), Gashi, Herbel, Lüderwald (46. Frick), Lortz, von Mengersen (60. Ramonas), Faude, Rettig (75. Cassidy Royo), Butz.
Tor: 1:0 Hallstein (34.). - Schiedsrichter: Schulze (Marxheim). – Zuschauer: 100. – Beste Fehlheimer Spieler: -. net
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-fc07-bensheim-fc-alsbach-fussball-_arid,2245281.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html
