Fußball-Gruppenliga

FC 07 zerlegt Spitzenreiter

Mit dem 6:2 gegen Walldorf II setzt Bensheim weiteres Ausrufezeichen / Nächstes Auerbacher Remis

Von 
eh
Lesedauer: 
Die Spieler des FC 07 hatten gestern reichlich Grund, um sich zu freuen. Die Bensheimer schickten den Tabellenführer aus Walldorf mit einer 2:6-Packung nach Hause. © Jürgen Strieder

Bensheim. Der FC 07 Bensheim hat nach dem Auswärtssieg beim Tabellenvierten VfR Groß-Gerau in der Vorwoche das nächste Ausrufezeichen in der Fußball-Gruppenliga gesetzt: Mit 6:2 gewannen die Bensheimer gestern ihre Heimpartie gegen RW Walldorf II. Die Rot-Weißen waren als Tabellenführer ins Weiherhausstadion angereist.

Ein hörbar gut gelaunter FC 07-Coach Andy Zehnbauer war vor allem von der Offensivleistung seiner Mannschaft angetan. „Wir haben das sehr gut gemacht.“ Der Plan der Gastgeber, den Gegner hoch anzulaufen, ging vor allem in der ersten Halbzeit auf. „Wir hatten viele Balleroberungen und dadurch auch viele Chancen“, so Zehnbauer. Nach 45 Minuten lagen die Nullsiebener er nach Toren von David Halla, Max Köhler und Justin Daum mit 3:1 vorne.

Kurz nach dem Seitenwechsel legte Halla mit seinem zweiten Treffer das 4:1 nach (52.). Walldorf verkürzte zum 4:2 und versuchte, das Match zu drehen. „Wir haben uns jeweils sehr gut auf die veränderten Spielsituationen angepasst“, lobte der 07-Coach die taktische Flexibilität seiner Mannschaft, die als Kollektiv überzeugte. Die Bensheimer Defensive erlaubte sich in dieser Phase keine Schwächen. „Wenn Walldorf das dritte Tor macht, kann es noch mal eklig werden.“

Mehr zum Thema

Fußball

Die Statistik lässt den FC 07 Bensheim hoffen

Veröffentlicht
Von
maz
Mehr erfahren
Fußball-Gruppenliga

Zwei Joker treffen zum 07-Sieg

Veröffentlicht
Von
eh
Mehr erfahren
Fußball-Gruppenliga

Andy Zehnbauer gibt im Sommer das Traineramt beim FC 07 ab

Veröffentlicht
Von
maz
Mehr erfahren

Statt des Anschlusses für RW II setzte der eingewechselte Luca Blüm für die Platzherren nach vorne Akzente. Mit einem Doppelpack (83., 88.) tütete der Linksfuß den Dreier für den FC 07 ein.

FC 07 Bensheim: Kurz – Linke, Rettig, Bastian Blüm, Jost, Albrecht, Wiesener, Halla (87. Eisele), Budimir (78. Luca Blüm), Köhler (75. Horneffer), Daum (83. Renner).

Tore: 1:0 Halla (10.), 1:1 (25.), 2:1 Köhler (35.), 3:1 Daum (42.), 4:1 Halla (52.), 4:2 (67.), 5:2, 6:2 Luca Blüm (83., 88.). – Schiedsrichter: Schenk (Wiesbaden). – Zuschauer: 110. – Beste FC 07-Spieler: keine eh

SV Geinsheim – TSV Auerbach 1:1. Die Rot-Weißen bleiben in diesem Jahr ungeschlagen und holten in drei Begegnungen nach der Winterpause drei Punkte. Giuliano Tondo war dennoch nicht zufrieden mit dem Unentschieden. „Wir müssen das Spiel haushoch gewinnen.“ Die ersatzgeschwächten Auerbacher scheiterten in Geinsheim an ihrer mangelnden Chancenverwertung. „So viele Chancen hatten wir in dieser Saison noch in keinem Spiel“, berichtete der TSV-Coach.

Nach der Führung durch Timo Fischer, der eine Flanke per Kopf verwertete (25.), verpassten es die Gäste vor und nach der Pause nachzulegen. Mehrfach liefen die TSV-Kicker (Nico Jäger, Nassim El Yassimi oder Linus Dietzsch) allein auf den gegnerischen Torwart zu und schafften es nicht, den Ball im Netz unterzubringen. Dazu spielten die Rot-Weißen einige Überzahlsituationen nicht konsequent aus. „Das war seh ärgerlich. Es ist schade, dass die Jungs sich nicht belohnt haben.“

In der Abwehr gaben sich Auerbach keine Blöße und verteidigte alle Angriffsversuche der Gastgeber weg. „Wir haben so gut wie nichts zugelassen.“ Der Ausgleich für Geinsheim fiel dennoch. In der dritten Minute der Nachspielzeit setzte Patrick Finger einen Freistoß aus 20 Metern zum 1:1 in die Maschen.

TSV Auerbach: Kempf – Halbig, Terhart, Fischer, Henke (46. David), Schmidt (75. Sanyang), Türkyilmaz, de Simone, Pommerenke (88. Weidner), El Yassimi (70. Dietzsch), Jäger.

Tore: 0:1 Fischer (25.), 1:1 Finger (90+3). – Schiedsrichter: Barbu (Steinheim). – Zuschauer: 120. – Beste TSV-Spieler: Pommerenke, Schmidt. eh

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger