Bensheim. Sportlich verlief die Runde 2021/22 für den FC 07 Bensheim II in der Fußball-Kreisliga A ordentlich. Rang acht sprang für die junge Truppe, die vereinsintern seit 2019 als U 23 geführt wird, im Abschlussklassement heraus - die beste Platzierung für das Team seit dem Abstieg aus der Kreisoberliga 2017.
Sorgenfrei verlief die Spielzeit dennoch nicht für die Bensheimer, denn personell war immer wieder Improvisation angesagt. Zwar war die Kaderliste des FC 07 II lang, allerdings war die Ausfallquote verletzungs- oder berufsbedingt hoch, so dass die Bensheimer häufig dünn besetzt und mit wechselnden Formationen am Start waren. Diese Problemfelder möchte Daniel Montag nun bearbeiten. „Wir brauchen feste Strukturen und Stabilität in der Mannschaft.“
Mittelfeld-Platz ist möglich Wie vor jeder Saison zählt der FC ...
Der 41-Jährige löste zur neuen Spielzeit Ben Talib ab. Nach drei Jahren im Weiherhausstadion übernahm Talib den Groß-Gerauer Kreisoberligisten Olympia Biebesheim. Montag, der aus Mörlenbach stammt und unter anderem in Heppenheim ein Geschäft für Sport- und Freizeitkleidung betreibt, war beim FC 07 zuletzt in der Sportlichen Leitung tätig und in dieser Funktion mit zuständig für die U 23 und die A-Junioren des Vereins. Zuvor coachte er die B- und A-Junioren der Nullsiebener. Einige der heutigen FC 07 II-Spieler kennt er aus seiner Zeit als Jugendtrainer.
Die Fluktuation im U -23-Kader war hoch während der Sommerpause. Jeweils elf Zu- und Abgänge hat die Mannschaft zu verzeichnen. Aus dem Gruppenliga-Kader des FC 07 wechselten Florian Baumgärtner, Dustin Koob und Tim Hechler, der wegen einer Verletzung noch mehrere Wochen nicht zur Verfügung stehen wird, aus beruflichen Gründen fest ins A-Liga-Team.
Neu hinzu kommen vier Talente von den A-Junioren des JFV Bensheim/Auerbach (Sebastian Dorner, Max Germann, Nils Kerb, Felix Müller) sowie vier externe Neuzugänge (Can Luca Langer, Shkelcim Korbi, Can Mäder, Timo Rothermel). Insgesamt umfasst das Aufgebot des FC 07 II 26 Fußballer. Aus dem 07-Gruppenliga-Kader, der in dieser Saison nicht besonders breit aufgestellt ist, ist nicht mit regelmäßiger Unterstützung zu rechnen. „Wir werden die Runde zum überwiegenden Teil mit unseren Spielern absolvieren“, erklärt Montag.
Zugänge: Florian Baumgärtner, Dustin Koob, Tim Hechler (alle ...
Zugänge: Florian Baumgärtner, Dustin Koob, Tim Hechler (alle eigene 1. Mannschaft) Sebastian Dorner, Max Germann, Nils Kerb, Felix Müller (alle eigene Jugend), Shkelcim Korbi (fängt wieder an), Can Luca Langer (FC Ueberau), Can Mäder (KSG Georgenhausen), Timo Rothermel (SV Zwingenberg).
Abgänge: Nico Benes, Finn Schmidt-Ocker (beide VfR Fehlheim), Ahmed Hajrovic (VfR Bürstadt), Yannik Hermann (studienbedingt), Julian Keil (FSG Riedrode II), Dario Knezovic (pausiert), Luca Mink (SV Kirschhausen), Nik Nonnemann (Tvgg Lorsch), Rinor Shabani (FV Biblis), Maximilian Seip (pausiert), Sebastian Vorreiter (Karriereende).
Kader Tor: Sebastian Dorner, Timo Rothermel. - Abwehr: Manuel Dürr, Andre Haupt, Marc-Andre Häcker, Dustin Koob, Valentin Krauss, Tobias Kurz, Can Mäder, Felix Müller, Benedikt Roß, Marc Röhrig, Daniel Scheuren. - Mittelfeld und Angriff: Leon Andersen, Florian Baumgärtner, Joel Rodriguez Caballero, Max Germann, Robin Gilow, Tim Hechler, Nils Kerbs, Shkelcim Korbi, Can Luca Langer, Damawi Mesfin, Otto Lücken, Marcel Schlappner, Johannes Theißing.
Trainer: Daniel Montag (für Ben Talib). - Ziel: Mannschaft stabilisieren. - Favoriten: FC Ober-Abtsteinach, TSV Aschbach, SG Reichenbach. e h
Trainingsbeteiligung und Motivation während der Vorbereitung stimmen den Coach zuversichtlich, in der bevorstehenden Meisterschaftsrunde, die für den FC 07 II nach einem spielfreien Auftaktwochenende (die Partie gegen St. Heppenheim wurde auf den 24. August verlegt), nun am Sonntag (13 Uhr) mit dem Derby beim VfR Fehlheim II beginnt, aus einem stabilen personellen Reservoir schöpfen zu können. „Die Jungs sind gut dabei.“ In Sachen Zielsetzung will sich Montag nicht auf eine Platzierung festlegen. Die Entwicklung des Teams soll aber in ausreichender Entfernung zur Abstiegszone erfolgen. Er hält seine spielerisch gute Truppe für stark genug, um auch gegen die Spitzenmannschaften mithalten zu können. „Ich denke, wir können die Top-Fünf hin und wieder ärgern.“
In seinen taktischen Werkzeugkasten gewährt Daniel Montag keinen Einblick. Er will seine Mannschaft in puncto Spielsystem flexibel agieren lassen. „Wichtig wird sein, dass die Abstände stimmen und wir im Torabschluss effektiv sind.“ eh
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-fc-07-ii-muss-es-wohl-alleine-schaffen-_arid,1983544.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/themen-schwerpunkte_dossier,-olympische-spiele-2021-in-tokio-_dossierid,246.html
[2] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/heppenheim.html