Fußball-Gruppenliga

FC 07 Bensheim beendet Negativserie mit einem 2:0-Sieg

Luca Blüm und Marcel Spengler treffen gegen Seckmauern / TSV Auerbach kommt in Alsbach 2:8 unter die Räder

Von 
eh
Lesedauer: 
Marcel Spengler traf zum vorent-scheidenden 2:0 für den FC 07 Bensheim. © Strieder

Bensheim. Der FC 07 Bensheim hat seine Ergebniskrise in der Fußball-Gruppenliga beendet. Der 2:0 (0:0)-Heimerfolg über den TSV Seckmauern war der erste Dreier für die Nullsiebener nach zuvor neun sieglosen Partien in Folge. In einem über weite Strecken ausgeglichenen Match waren die Platzherren zweimal nach Freistößen erfolgreich. Luca Blüm traf nach einem Freistoß von Dennis Konietzko aus zehn Metern zum 1:0 (47.), Marcel Spengler verwertete eine Freistoßflanke von David Halla per Kopf zum 2:0 (62.).

FC-07-Coach Andy Zehnbauer bewertete den Sieg für seine Mannschaft als insgesamt verdient. „Wir hatten einen Tick mehr und bessere Chancen.“ Die formstarken Gäste aus dem Odenwald operierten überwiegend mit langen Bällen und suchten immer wieder schnell den Abschluss. Die Bensheimer waren kombinationssicherer und sorgten mit Flanken aus dem Halbfeld für Gefahr im Strafraum des Neulings.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Durch die beiden Treffer für Bensheim kurz nach Wiederbeginn änderte sich der Charakter der Partie. Seckmauern riskierte nun mehr, konnte sich im letzten Drittel aber nur selten entscheidend durchsetzen. Auf der anderen Seite boten sich dem FC 07 in der Offensive mehr Räume sowie einige Gelegenheiten auf 3:0 zu stellen. Nach der Ampelkarte für TSV-Akteur Dario Hener fünf Minuten vor dem Abpfiff resignierte Seckmauern.

FC 07 Bensheim: Dorner – Faude (90. Renner), Rettig, Bastian Blüm, Luca Blüm (76. Daum), Konietzko, Albrecht, Budimir (76. Wiesener), Spengler (70. Jost), Köhler, Hanilce (44. Halla).

Tore: 1:0 Luca Blüm (47.), 2:0 Spengler (62.). – Zuschauer: 100. – Bes. Vorkommnis: Gelb-rote Karte für Hener (85.) wegen wiederholten Foulspiels. – Bester FC-07-Spieler: Luca Blüm, Bastian Blüm. eh

FC Alsbach – TSV Auerbach 8:2. In der Vorwoche hatten die TSV-Kicker Ligaprimus FCA Darmstadt einen Punkt abgeknöpft, gegen Alsbach waren die Rot-Weißen gestern chancenlos. „Bei Alsbach hat man den absoluten Willen gespürt, bei uns hat man nichts gespürt.“ TSV-Coach Giuliano Tondo war nicht gut zu sprechen auf den Vortrag seiner Elf im Derby. „Der Gegner war heute zwei Klassen besser als wir. Und wir waren drei Klassen schlechter als gegen Darmstadt.“

Mehr zum Thema

Fußball-Gruppenliga

TSV Auerbach trotzt dem Tabellenführer FCA Darmstadt

Veröffentlicht
Von
net
Mehr erfahren
Gruppenliga

FC 07 Bensheim ist vom 3:1 derzeit weit entfernt

Veröffentlicht
Von
eh
Mehr erfahren

Nur in der Anfangsviertelstunde agierte Auerbach auf Augenhöhe und war bei einem abgefälschten Freistoß von Vebi Ferati nah dran am 1:0. „Den hat der Alsbacher Torwart sensationell gehalten“, sagte Tondo. „Wenn wir in Führung gehen, läuft das Spiel anders.“ Mit zwei Doppelschlägen stellten die Gastgeber bis zur Pause auf 4:0. Nach dem Seitenwechsel verkürzte Rene Brunner für Auerbach auf 1:4 und 2:5 – ein kurzes Aufbäumen, das die starken Gastgeber nicht aus dem Rhythmus brachte.

FC Alsbach: Nikolas Bonias (46. Maruhn) – D’Addona, Wolff (78. Costanzo), Schwamberger, Tim Engelhardt, Simon Engelhardt, Maurice Goetz (86. Faeq), Dörr, Alexis Bonias, Kattge (84. Moritz), Schilcher (76. Torgul).

TSV Auerbach: Kempf – Halbig, Hofmann, Breuer (46. Terhart), Henke (46. David Schmidt), Brunner (72. Susso), Thobe (28. Dietzsch), Türkyilmaz, El Yassimi (46. Graf), Yalcin, Ferati.

Tore: 1:0, 2:0 Dörr (21., 24.), 3:0, 4:0 D‘Addona (34., 39.), 4:1 Brunner (48.), 5:1 Dörr (49.), 5:2 Brunner (54.), 6:2 Schilcher (69.), 7:2 Maurice Götz (75.), 8:2 Dörr (80.). – Zuschauer: 120. – Beste Spieler: Dörr / Terhart, David Schmidt. eh

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger