Fußball-Gruppenliga

Die Fußballer des FC 07 Bensheim können nicht überraschen

Für den Fußball-Gruppenligisten FC 07 Bensheim war der Tabellenführer diesmal eine Nummerzu groß. Er blieb beim 0:4 im Weiherhausstadion gegen den VfB Ginsheim ohne Siegchance. Dagegen punkteten die Lokalrivalen VfR fehlheim (2:1 bei SV Fürth) und TSV Auerbach (1:1 bei Viktoria Griesheim) auf fremden Plätzen.

Von 
net/jz/ü/hs
Lesedauer: 
Paul Herbel (VfR Fehlheim) steigt im Kopfballduell höher als Patrick Geissinger (SV Fürth) © Ernst Lotz

Bergstraße. Der FC 07 Bensheim war in der Fußball-Gruppenliga im Heimspiel gegen den VfB Ginsheim ohne eine echte Siegchance und musste sich nach 90 einseitigen Minuten mit 0:4 geschlagen geben. Die Einstellung und den Willen konnte man den Bensheimern bei ihrem Auftritt nicht absprechen. Diese Tugenden waren vorhanden, doch am Ende wurde der Tabellenführer von der Mainspitze seiner Favoritenrolle mehr als gerecht und beherrschte klar den Ball und den Gegner.

Der Fußballclub aus Bensheim ging mit gehörigem Respekt in die Begegnung, bot mit Niclas Blüm nur eine Spitze auf und wollte sich zunächst auf die eigene Defensive konzentrieren - und damit so lange wie möglich die null halten. Dieser Plan ging jedoch nicht auf, traf doch Marcel-Rene Stein (6.) kurz nach dem Anpfiff zum 0:1. Somit war der FC 07 schon früh zum Agieren gezwungen, gegen die gut gestaffelten Gäste fand man jedoch kein Durchkommen.

Bis zur Pause verstand es Ginsheim hingegen, die spielerische Dominanz auf den Spielstand zu übertragen und erhöhte durch Treffer von Marvin Wiesenacker (35.) und Mehmet Yildiz (37.) vorzeitig auf 0:3, so dass die Partie bereits beim Halbzeitpfiff des sehr guten Schiedsrichters Barbu entschieden war.

FC 07 Bensheim : Gierl – Sheji, Capello, Niclas Blüm, Claus, Budimir, Konietzko, Orhan, Albrecht, Weber, Köhler. – Eingewechselt: Dingeldey, Kurz, Konietzko, Heilig Linke.

Tore: 0:1 Stein (6.), 0:2 Wiesenacker (35.), 0:3 Yildiz (15.), 0:4 Lutz (71.). – Schiedsrichter: Barbu (Steinheim). – Zuschauer: 70. Beste Bensheimer Spieler: Gierl, Budimir. net

Drei Platzverweise: Fehlheim kämpft sich zum Sieg

SV Fürth - VfR Fehlheim 1:2 . Die Fehlheimer kamen zwar zum erhofften Erfolge, aber gleich drei Platzverweise per Ampelkarten trübten die Freude, ziehen diese in der angespannten Personalsituation ein Spiel Sperre für die Betroffenen nach sich. Fürth konnte indes aus der Überzahl in der Schlussphase kein Kapital schlagen. „Wir wollten mit dem Kopf durch die Wand“, sagte SV-Trainer Jochen Ingelmann.

Die erste Hälfte gehörte den Fehlheimern, „wobei der VfR vor allem in den ersten 15, 20 Minuten klar besser war – wir haben nicht viel Zugriff auf das Spiel gehabt“, analysierte Ingelmann. Doch in der Schlussphase hatten die Gastgeber eigentlich das Momentum auf ihrer Seite, liefen in Überzahl aber in einen Konter, den Perchner zum 2:1-Siegtreffer für die willensstarken Gäste verwertete, „denn die Jungs haben es in Unterzahl gut gemacht, nachdem sie nach dem 1:1 vorübergehend den spielerischen Faden verloren hatten. Aber sie sind dann auch stark zurückgekommen“, so ein erleichterter VfR-Coach Sebastian Lindner.

VfR Fehlheim: Darmstädter - Müller, Fritsche, Gärtner, Stefanov (70. Cameron Royo), Perchner (90. Cassidy Royo), Politakis (66. Felix), Herbel, Lüdewald, von Mengersen(57. Lortz), Butz.

Tore: 0:1 Herbel (8.), 1:1 Schwinn (48., Elfm.), 1:2 Perchner (87.). – Schiedsrichter: Geipel (Wiesbaden). – Zuschauer: 80. - Bes. Vork.: Gelb-rot für Müller (77./Foul), Gärtner (90./Meckern, Herbel (90.+6/Foul, alle VfR). – Beste Spieler: -. jz/ü/hs

Viktoria Griesheim - TSV Auerbach 1:1 . Peter Brandenburger konnte nach dem Abpfiff mit dem Unentschieden leben, auch wenn er die spielerischen Vorteile bei seiner TSV sah und seiner Meinung nach auch mehr als ein Punktgewinn für die Rot-Weißen drin war. Diese erwischten eine schwache Anfangsphase, gerieten durch ein Eigentor von Ankido David (7.) auch früh in Rückstand, kamen aber schnell durch einen Kopfballtreffer von Vincent Hilgert (17.) zum 1:1-Ausgleich.

Mehr zum Thema

Fußball-Gruppenliga

Standards bringen die Fußballer des VfR Fehlheim auf Kurs

Veröffentlicht
Von
niwa/maz
Mehr erfahren
Fußball-Gruppenliga

Gutes Omen für den FC 07 gegen ein Spitzenteam

Veröffentlicht
Von
Marvin Zubrod
Mehr erfahren
Fußball

Auch als Tabellenzweiter bleibt Fehlheim bescheiden

Veröffentlicht
Von
net
Mehr erfahren

Dieser Treffer sorgte für die nötige Ruhe im Spiel der TSV, die nun bis zur Pause das Zepter in die Hand nahm, zunächst aber nicht zu zwingenden Chancen kommen sollte. Dies änderte sich im zweiten Abschnitt, der klar an den Gast ging, wobei Rene Brunner (71.) die größte Chance, die Auerbacher in Führung zu schießen. „Rene kommt in aussichtsreicher Position zum Schuss, setzt das Leder aber leider knapp neben den Pfosten. Wenn der Ball reingeht, gehen wir am Ende auch als Sieger vom Platz - doch das sollte heute einfach nicht sein“, wusste der Auerbacher Trainer, der seinem Team vor allem in der Defensive eine sehr gute Leistung bescheinigte, um die große Siegchance.

TSV Auerbach: Larkowitsch – Schaffert, Straschil, David, Brunner, Benarides, Türkyilmaz, Walter, Schmidt, Hilgert, Fuller. – Eingewechselt: Gören, Dietzsch.

Tore: 1:0 David (7. / Eigentor), 1:1 Hilgert (17.). – Schiedsrichter: Welp (Kiedrich). – Zuschauer: 100. – Beste TSV Spieler: David, Hilgert. net

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger