Fußball-Gruppenliga

Glücksschuss rettet dem FC 07 Bensheim ein Remis

Im ersten Spiel ohne Trainer Peter Brandenburger kam der FC 07 Bensheim zu einem 2:2 beim TSV Seckmauern. Zum Endstand traf Niclas Blüm spät durch die Beine des gegnerischen Torhüters.

Von 
maz/net
Lesedauer: 

Bergstraße. In der Fußball-Gruppenliga gab es am Wochenende gleich zwei kurzfristige Spielausfälle. Die Heimpartie der TSV Auerbach gegen dem SV Münster wurde auf den 6. November (Donnerstag) verlegt. Grund dafür ist eine Krankheitswelle beim Gegner, der kurzfristig um eine Verlegung gebeten hat. Für TSV-Trainer Giuliano Tondo ist das kein Problem. Für ihn sei es selbstverständlich gewesen, Münster in diesem Fall entgegenzukommen, sagte er.

Anders verhält es sich beim Spiel des VfR Fehlheim gegen Viktoria Griesheim. Hier wurde der Rasenplatz im Stadtteil wieder einmal wegen seines Zustands gesperrt; nach den vorangegangenen, anhaltenden Regenfällen war er tief und morastig und damit unbespielbar. Zuvor hatten die Fehlheimer bereits das Spiel ihrer A-Liga-Mannschaft verlegt, um den Platz zu schonen. Das Heimspiel gegen den TSV Hambach soll nun am 16. Oktober (Donnerstag) stattfinden.

Die Fehlheimer hatten sich gut auf das Gruppenliga-Verfolgerduell vorbereitet, die Absage vom Wochenende nutzten sie nun aber, um neue Kräfte zu bündeln, um in den anstehenden Begegnungen zumindest den Anschluss an die Tabellenspitze zu halten. „Die Jungs sollen den Kopf frei kriegen und mal vom Ligaalltag abschalten, die nächsten Wochen haben es auch in sich“, sagt VfR-Trainer Sebastian Lindner mit Blick auf die anstehenden Begegnungen gegen den FC 07 Bensheim (5.10.), Dersim Rüsselsheim (12.10.) und den SV Fürth (19.10.).

TSV Seckmauern – FC 07 Bensheim 2:2 (1:1). Das erste Spiel in der Gruppenliga ohne Peter Brandenburger hat der FC 07 Bensheim gut überstanden. Nach dem Rücktritt des seitherigen Trainers erkämpfte sich die Mannschaft am Sonntag ein 2:2 (1:1) beim TSV Seckmauern.

Interims-Trainer Constantin Renner, selbst Spieler beim FC 07, war nicht unzufrieden. „Es ist klar, dass wir in dieser Phase nicht die Sterne vom Himmel spielen.“ Trotzdem zeigte der FC 07 gute Ansätze und hatte nach dem 0:1-Rückstand Pech mit mancher Abseitsentscheidung. Bisweilen verpasste die Bensheimer Offensive den richtigen Zeitpunkt für das Abspiel, versuchte es aber weiter – und wurde belohnt. Can Orhan überspielte mit einem Pass die gesamte Abwehr Seckmauerns, so dass Budimir frei vor dem Tor zum Abschluss kam und das 1:1 erzielte.

Mehr zum Thema

Fußball-Gruppenliga

Der FC 07 Bensheim glaubt nicht an eine Wende

Veröffentlicht
Von
maz/niwa
Mehr erfahren
Fußball-Gruppenliga

Versöhnliche Worte beim FC 07 nach dem Trainer-Rücktritt

Veröffentlicht
Von
Marvin Zubrod
Mehr erfahren
Fußball

Trainer Brandenburger ist beim FC 07 Bensheim zurückgetreten

Veröffentlicht
Von
Marvin Zubrod
Mehr erfahren

Der TSV machte es dem FC 07 in der zweiten Halbzeit wieder schwer, als er einen Eckball nicht vors Tor, sondern in den Rückraum spielte und der Distanzschuss das 1:2 aus Bensheimer Sicht bedeutete. Doch kurz vor Schluss flutschte dem TSV-Torwart Zatocil ein Schuss von Niclas Blüm durch die Beine zum 2:2.

Wer nächste Woche an der Seitenlinie beim FC 07 steht, war am Sonntag unklar. Renner sagte aber: „Solange der Verein mich braucht, bin ich da.“

FC 07 Bensheim: Dominik Kurz – Sheji, Niclas Blüm, Budimir, Konietzko, Orhan, Albrecht, Seyfried, Weber, Köhler, Dingeldey. – Eingewechselt: Tobias Kurz, Heilig.

Tore: 1:0 Diehl (12.), 1:1 Budimir (39.), 2:1 Stapp (64.), 2:2 Niclas Blüm (90.). – Zuschauer: 150. – Schiedsrichter: Moullig (Offenbach). – Besonderes Vorkommnis: Gelb-Rot für Klewar (90./TSV) wegen Ballwegschießens. – Beste Spieler: Oppermann / Albrecht, Orhan. maz/net

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger