Fußball

Fair-Play-Cup in Bensheim mit über 600 Teilnehmern

Bei den Fußball-Hallenturnieren der FSG Bensheim waren von den Kleinsten bis zu den Alten Herren alle dabei.

Von 
red
Lesedauer: 
Nur Sieger gab es beim Fair-Play-Cup bei den Spielfesten der Kleinsten, wie hier bei den F2-Junioren. © FSG Bensheim

Bensheim. 63 Mannschaften mit mehr als 600 Teilnehmern aus sechs Altersklassen beteiligten sich am 9. Fair-Play-Hallenfußball-Cup der FSG Bensheim in der Weststadthalle.

Den Auftakt machten die D-Junioren. Den Turniersieg sicherte sich in einem spannenden Finale der VFB Ginsheim gegen den JFV Bürstadt mit 2:1.

Für die G-Junioren (Bambini) gab es ein Spielfest unter anderem mit Teams vom FC 07 Bensheim, FC Alsbach und der FSG Bensheim. Die Siegerehrung der „Kleinsten“ übernahm Bensheims Bürgermeisterin Frau Klein und überreichte allen Spieler(innen) eine Medaille. Beim Spielfestmodus werden alle Kinder als Gewinner ausgezeichnet.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Gleich zwei Turniere gab es für die E-Junioren. Im E2-Turnier gewann Wormatia Worms II, ebenso Wormatia I bei der E1.

Zwei weitere Spielfeste gab es für die F1- und F2-Junioren, unter anderem mit Mannschaften von FSG Bensheim, FC 07 Bensheim, Sportfreunde Heppenheim und FC Alsbach. Auch bei diesen Spielfesten wurden alle beteiligen Spieler als Gewinner mit Medaillen ausgezeichnet.

Die C-Junioren spielten in einem Turnier mit zwei Fünfer-Gruppen um den Turniersieger. Im Finale besiegte Wormatia Worms das Team von Germania Eberstadt mit 1:0. Die Siegerehrung bei den C-Junioren übernahm Sportreporter Klaus Veltman, der allen beteiligten Teams seine Anerkennung für ihre fußballerischen Leistungen aussprach.

Mehr zum Thema

Fußball

Zwei Fußball-Hallenturniere im Odenwald stehen an

Veröffentlicht
Von
fran/jaz/ü
Mehr erfahren
Kolumne

Auf den Spuren von Kahn und Co.

Veröffentlicht
Von
Claudio Palmieri
Mehr erfahren

Abends spielten die Alten Herren ein Turnier im Modus Jeder gegen Jeden aus, bei dem sich zum Schluss die SG Bürstadt/Bobstadt gegen die Konkurrenz von Starkenburgia Heppenheim, SV/BSC Mörlenbach, TuS Weinheim, SG Hohensachsen, FSG Bensheim und SV Affolterbach behauptete.

Die Begeisterung für den Hallenfußball war allen Beteiligen anzumerken und wurde durch die sehenswerten Hallenspiele mit Rundumbande verstärkt. Zum Gelingen des diesjährigen Fair-Play-Cups trugen rund 100 ehrenamtliche Helfer aus den Reihen der FSG Bensheim und deren Anhänger bei. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger