Fußball

Zwei Fußball-Hallenturniere im Odenwald stehen an

Die Spiele finden diesmal in Fürth und Rimbach statt.

Von 
fran/jaz/ü
Lesedauer: 

Fürth. Knapp zwei Wochen nach dem Wintercup des VfL Birkenau geht der Odenwälder Budenzauber am Wochenende (13./14.) mit dem achten Reinhold-Unrath-Gedächtnisturnier des FC Fürth und der parallel stattfindenden 27. Auflage des Hallenturniers des FSV Zotzenbach in die nächste Runde.

Mit dem Turnier erinnert der FC Fürth seit 2014 an seinen verstorbenen ehemaligen Sportlichen Leiter, Reinhold Unrath. Auch dieses Jahr konnte der Kreisoberligist wieder ein großes Teilnehmerfeld von 17 Mannschaften aus der Region Bergstraße/Darmstadt/Odenwald für das Turnier in der Schulhalle der Müller-Guttenbrunn-Schule an der Goethestraße gewinnen.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Mit dabei sind unter anderem Gruppenligist SG Wald-Michelbach, die Hallenspezialisten des VfL Birkenau, Sieger des Wintercups 2023 in der Langenberghalle und der ersten Auflage des Reinhold-Unrath-Gedächtnisturniers aus dem Jahr 2014. Nicht auf der Teilnehmerliste steht derweil Vorjahressieger Türkspor Beerfelden. Das Ziel von Ausrichter FC Fürth ist derweil seit Jahren das gleiche: der Turniersieg. Nur geklappt hat es bislang noch nie, im vergangenen Jahr war beispielsweise bereits im Viertelfinale Schluss.

Am Samstag, 13. Januar, findet zunächst die Vorrunde in vier Vierergruppen statt, die Spieldauer beträgt zehn Minuten. Los geht’s um 12.30 Uhr mit dem Auftaktspiel der Gruppe A zwischen dem SC Rodau und dem TSV Gras-Ellenbach. Um 15.30 Uhr geht es mit den Vorrundenspielen der Gruppen C und D weiter. Am Sonntag bestreiten die zwölf besten Mannschaften der Vorrunde ab 12.30 Uhr die Zwischenrunde in vier Dreiergruppen, dann geht es ab dem Viertelfinale im K.o.-System weiter, das große Finale steigt gegen 17 Uhr.

SG Lindenfels/Winterkasten dabei

Beim Turnier des FSV Zotzenbach in der Rimbacher Odenwaldhalle gehen 17 Mannschaften an den Start. Nach Anfragen der SG Lindenfels/Winterkasten, des FSV Rimbach und des SV Fürth, die allesamt über zahlreiche Spieler verfügen und obendrein große Lust auf Hallenfußball verspüren, werden diese mit zwei je Mannschaften in der Odenwaldhalle antreten. Der Veranstalter schickt seinerseits sogar drei Teams ins Rennen. Mit dabei ist außerdem die SG Lautern. Titelverteidiger ist die SG Fürth/Mitlechtern, die im Endspiel 2023 den VfL Birkenau mit 1:0 bezwang, diesmal aber fehlt, weil sie am Fürther Turnier teilnimmt.

Die Gruppenspiele in Rimbach beginnen am Samstag um 13 Uhr. Die besten vier Mannschaften jeder Gruppe qualifizieren sich für die Zwischenrunde am Sonntag ab 13 Uhr. Die Viertelfinals finden ab 17 Uhr statt. Das Endspiel wird um 18.15 angepfiffen. fran/jaz/ü

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger