Bergstraße. Nein, einfangen muss Christian Bauer seine Spieler nicht angesichts des gelungenen Saisonauftaktes des TSV Reichenbach in der Fußball-Kreisliga A: Nach zwei Spieltagen sind für die Reichenbacher sechs Punkte und 25 erzielte Tore notiert. „Die Jungs wissen das richtig einzuordnen“, meint der Spielertrainer entspannt. Die zwei Erfolge haben die Lautertaler gegen mehr (Anatolia Birkenau, 17:0) oder weniger (ISC Fürth, 8:4) personell angeschlagene Gegner eingefahren. „Gegen ISC haben wir eine richtig gute erste Halbzeit gespielt, über das Spiel gegen Anatolia brauchen wir nicht zu reden“, blickt Bauer zurück.
Am Sonntag (15.30 Uhr) erwartet der TSV den FC 07 Bensheim II zum Gastspiel im Lautertal. Die U 23 des Gruppenligisten ist mit vier Zählern ebenfalls gut aus den Startlöchern gekommen. Zuletzt bezwang das 07-Team die TG Trösel mit 4:2. Christian Bauer hat sich die erste Halbzeit dieser Partie am vergangenen Sonntag im Weiherhausstadion angeschaut. „Die Bensheimer haben mich überrascht, waren spielerisch klar besser. Wenn eine junge Mannschaft ins Rollen kommt und Spaß hat, ist einiges möglich.“ Das Duell mit dem FC 07 II erachtet der TSV-Coach als „echte Gradmesser“ für seine Truppe.
Klar ist, Reichenbach möchte seine Serie ausbauen. Bauer sieht seine Elf gut gerüstet, nicht nur wegen der beiden jüngsten Erfolge. „Wir hatten eine richtig gute Vorbereitung mit guten Ergebnissen und guten Leistungen, das wollen wir fortsetzen.“
Bensheim tritt selbstbewusst an
Ben Talib, Trainer des FC 07 II, schenkt den hohen Siegen des TSV keine Bedeutung. „Das waren besondere Situationen, das ist kein Maßstab.“ Die Fahrt nach Reichenbach treten die Bensheimer nach ihren jüngsten Auftritten selbstbewusst, aber auch mit „dem nötigen Respekt“ an, so Talib. „Wir wollen schon etwas mitnehmen.“
Personell herrschen beim FC 07 II geradezu komfortable Verhältnisse. Die Zeiten sind vorbei, in denen Ben Talib Mühe hatte, elf Kicker für ein Match aufzubieten. Die neu gewonnene personelle Beständigkeit durch die frühe Einbindung der Nachwuchsspieler macht sich nun bezahlt. „Wir haben Stabilität drin, das sieht man auf dem Platz. Wenn wir so weiterspielen wie bisher, haben wir nichts mit dem Abstieg zu tun.“
VfR Fehlheim II - FC Ober-Abtsteinach (Sonntag, 13 Uhr): In Fehlheim treffen zwei im Vorfeld der Saison hochgehandelte Teams aufeinander. „Der FCO ist für mich der Topfavorit, da kommt viel Qualität auf uns zu“, sagt Björn Babutzka. Bei der Einordnung der Leistungsfähigkeit seiner eigenen Mannschaft tut sich der Sportliche Leiter des VfR noch etwas schwer. Zum Zeitpunkt des Abbruchs der Runde 2020/21 lagen die Fehlheimer auf Platz eins der A-Liga. „Klar, am liebsten würden wir daran anknüpfen.“ Allerdings verlief die Vorbereitung auf 2021/22 für die Elf von Spielertrainer Marco John eher weniger rund, dafür glückte der Saisoneinstieg mit einem 4:2-Erfolg beim SV Lindenfels. „Das war positiv“, so Babutzka.
Abtsteinach, allgemein als Titelanwärter angesehen, startete mit zwei Unentschieden. In beiden Partien verspielten die Odenwälder jeweils einen deutlichen Vorsprung (3:0 gegen Biblis, 3:1 gegen Lörzenbach). „Das hat mich schon gewundert“, sagt Babutzka dazu. Aber: „Biblis und Lörzenbach sind eben auch gute Mannschaften.“ Angesichts der Ausgangslage wäre der VfR-Funktionär zufrieden mit einer Punkteteilung zur Saisonheimpremiere der Fehlheimer A-Liga-Equipe. eh
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-erster-gradmesser-fuer-den-tsv-reichenbach-_arid,1845393.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html
[2] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lautertal.html