Einhausen/Lorsch. Über 150 Fußballfans sahen beim 1:1-Unentschieden zwischen der SSG Einhausen und dem SC Olympia Lorsch ein sehr ordentliches Kreisoberliga-Nachbbarschaftsderby. Das Spiel hatte vielleicht nicht die nötige spielerische Klasse, aber kämpferisch boten beide Mannschaften alles. Vielleicht hatten die Lorscher die etwas klarere Spielanlage, doch hielten die Spieler von Einhausens Trainer Jannik Hüter voll dagegen. Für ihn coachte übrigens Sebastian Metz an der Außenlinie, denn Hüter hatte am Vorwochenende die Rote Karte gesehen und stand diesmal hinter der Bande.
Der SC Olympia zeigte sich in den ersten 20 Minuten sehr gut aufgelegt. Angetrieben wurde ihr Spiel von Philipp Klein, der seine Mannschaft gut lenkte. Wie aus dem Nichts fiel somit das 1:0 für Einhausen durch den quirligen Marcel Kulig nach 24 Minuten. Zuvor hatte sich Johannes Gundolf sehr gut durchgesetzt, Kulig traf und brachte die SSG in Front. Wenig später fast der Treffer zum 2:0, doch wurde der Schuss von Kulig stark abgeblockt.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Lorsch setzte weiter aufs Tempo und nach 31 Minuten durften auch die Gäste jubeln, als Jesse Dorval nach einem Lattenkracher von Lars Palkovitsch im Nachsetzen aus zehn Metern zum 1:1 traf. Fast wäre dem SCO noch die Führung vor der Halbzeit gelungen, aber Palkovitsch traf vom Strafraum aus nur Aluminium.
Im zweiten Abschnitt wurde die Partie deutlich härter geführt. Schiedsrichter Nils Schock ließ oft die Partie einfach weiterlaufen, doch am Ende musste er sechs Gelbe Karten zeigen. Diese Spielleitung hätte auch schiefgehen können. Die Lorscher waren auf jeden Fall bis fünf Minuten vor Schluss dem Sieg näher als die SSG. Jesse Dorval und Mikail Bajrami hatten jeweils riesige Torchancen, ließen diese jedoch aus. Die letzten fünf Minuten gehörten den Gastgebern, die offensichtlich eine Schippe drauflegen konnten. Zweimal wurde es noch im Strafraum der Olympia gefährlich, doch blieb es beim 1:1.
Beide Trainer zeigten sich nicht unzufrieden mit dem Ergebnis. Während Lorschs Coach Marius Döll über die vergebenen Chancen haderte, lobte Jannik Hüter (SSG) die Abwehrarbeit seines Teams.
SSG Einhausen: Stellmann, Knaub, Winkler (85. Kulig), Morroqui, Hembach, Gundolf, Ritzert, Großfeld (40. Konietzny/72. Metz), Crnov, Kulig (65. Knaup) , Hajdaraj.
SC Olympia Lorsch: Grimm, Krämer, Miadok (75. Prosser), Winkler 70. Grieser), Bajrami (85. Wiemer), Palkovitsch, Lautenbach, Klein, Gölz, Dorval, Reichel.
- Tore: 1:0 Kulig (24.), 1:1 Dorval (31.).
- Schiedsrichter: Schock (Wolfskehlen).
- Zuschauer: 150.
- Beste Spieler: Kulig, Hajdari, Ritzert / Palkovitsch, Dorval, Klein. pfl
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-ein-umkaempftes-derby-in-einhausen-_arid,2115223.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/themen-schwerpunkte_dossier,-olympische-spiele-2021-in-tokio-_dossierid,246.html
[2] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch.html
[3] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/einhausen.html