Fehlheim. Durchmarsch, Aufstieg und Meisterschaft: Die dritte Mannschaft des VfR Fehlheim hat in der Tischtennis-Bezirksoberliga am Wochenende den Titel geholt. Im Auswärtsspiel bei Schlusslicht SV Fürth ging es phasenweise zwar enger zu als gedacht. Am Ende reichte es aber für einen 9:4-Erfolg.
Wobei sich die Grün-Weißen sogar einen Punktverlust hätten erlauben können, weil der einzige Verfolger Bauschheim gegen Höchst mit 1:9 unterging. Durch den 16. Sieg im 16. Spiel der Saison untermauerte der VfR jedoch seine Ausnahmestellung in der Liga, die auch darauf gründet, dass man immer in der Lage war, mit einem guten Kader anzutreten und vor allem in den entscheidenden Partien zu punkten.
Der Kern des Teams um die Stammkräfte Yehor Borshchevskyi, Ramon Tengel, Marvin Prochazka und Luis Carnier wurde immer wieder mit Spielern aus der zweiten, aber auch aus der vierten Mannschaft ergänzt. „Wir hatten schon die Zielsetzung, oben angreifen zu wollen. Dass die Saison dann so gut läuft, war nicht unbedingt zu erwarten, zeigt aber, wie gut die Jungs drauf waren und sind“, betonte Abteilungsleiter Claudio Schubert.
VfR verpasst Hessenpokal-Sieg
Knapp am Pokalsieg vorbei: Die nominell zweite Mannschaft des VfR Fehlheim musste sich im Finale des Tischtennis-Hessenpokals knapp Liga- und Aufstiegskonkurrent SV Viktoria Preußen aus Frankfurt geschlagen geben.
3:4 hieß es am Ende, nachdem die Grün-Weißen in der Rimbacher Odenwaldhalle, dem Endrunden-Austragungsort, schon mit 3:2 in Führung gegangen waren. Weil mehr oder weniger zeitgleich das Spiel in der Hessenliga gegen Kriftel angesetzt war, schickten Fehlheim ein Trio mit den Regionalliga-Spielern Timo Freund und Felix Schubert sowie Bastian Schubert ins Pokal-Endspiel. Die Frankfurter erwiesen sich allerdings als der erwartet schwere Gegner und holten sich mit einem starken Schlussspurt den Titel. - VfR-Punkte: F. Schubert, B. Schubert, Freund. dr
Dreimal trugen sich Mannschaften aus dem Kreis Bergstraße in Rimbach in die Hessenpokal-Siegerliste ein. Mit 4:1 gewann der TSK Rimbach das Jungen-15-Finale gegen Eintracht Baunatal. Etwas knapper war es im Kreisliga-Endspiel, wo der TTV Topspin Lorsch III gegen die TSG Eschenstruth die Oberhand behielt (4:2). Mit dem gleichen Ergebnis hatte sich Lorsch in der Besetzung mit Markus Thong, Jörg Baumgart und Bastian Schlegel zuvor im Halbfinale gegen den TSC Wallbach durchgesetzt. Schließlich triumphierte der SV Hammelbach in der 1. Kreisklasse mit den Ex-Einhäusern Bastian Kreuzer, Dietmar und Thomas Forell. kar/ü/red
Im Auswärtsspiel gegen Fürth setzte er wieder auf eine ausgewogene Zusammenstellung. Niclas Tomahogh und Ahmet Topal im vorderen sowie Tengel und Borshchevskyi im mittleren Paarkreuz ließen nichts anbrennen, so dass es nach zwei gewonnenen Doppel und den ersten Einzeln schnell 2:5 stand. Der Abstiegskandidat kam dann zwar noch einmal auf 4:5 heran, doch im Duell der Spitzenspieler setzte sich Topal im finalen Satz mit 12:10 durch – danach brachte Fehlheim das Match ungefährdet nach Hause. In den verbleibenden zwei Begegnungen lautet nun die Zielsetzung, die Spielklasse ohne Punktverlust abzuschließen. Dann schlägt der VfR III dann in der Verbandsliga auf.
VfR-III-Punkte: Tengel/Borshchevskyi, Topal/Tomahogh, Tomahogh (2), Topal (2), Borshchevskyi (2), Tengel,
Hessenliga: TV Braunfels – VfR II 9:3. Ein durchwachsenes Wochenende hat die Regionalliga-Reserve hinter sich. Beim verlustpunktfreien, bereits feststehenden Meister aus gab es trotz Verstärkung aus der Regionalliga nichts zu holen. Schon die drei Doppel gingen an die Gastgeber, die in der Folge bis auf 7:0 davonzogen. Durch die (erwartbare) Niederlage sind die Chancen auf den Aufstiegsrelegationsrang zwei nur noch theoretischer Natur.
Zum zweiten Spiel am Sonntag mussten die Grün-Weißen erst gar nicht die Schläger auspacken. Gegner und Absteiger TuS Kriftel II trat nicht an, das Match wurde mit 9:0 für Fehlheim gewertet.
Bezirksklasse: SV Nieder-Liebersbach – VfR IV 8:8. 16 Partien, sieben davon über fünf Sätze, enge Ballwechsel und fast vier Stunden Spielzeit: Das Auswärtsspiel bei einem der besten Teams der Liga war nichts für schwache Nerven. Beim Stand von 8:6 sah der gastgebende Aufstiegsaspirant schon fast wie der sichere Sieger aus, doch Noah Elgert holte in fünf Sätzen einen wichtigen Punkt und ermöglichte es dem Spitzendoppel Tengel/Borshchevskyi auf Unentschieden zu stellen. Der VfR bewegt sich auch dank des 9:1-Erfolges in Reichenbach unter der Woche weiter im Mittelfeld.
VfR-IV-Punkte: Borshchevskyi/Tengel (2), Borshchevskyi (2), Tengel (2), Spurzem, Elgert sowie gegen Reichenbach: Borshchevski/Prochazka, Pfeiffer/Längst, Schubert/Bund, Borshchevski (2), Schubert, Pfeiffer, Längst, Bund. dr
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-die-fehlheimer-tischtennisspieler-holen-die-meisterschaft-_arid,2064220.html