Tischtennis

Zwischen Abstiegskampf und Meistertitel in Fehlheim

Zwei Siege und eine Niederlage verzeichnen die Fehlheimer Top-Teams.

Von 
Dirk Rosenberger
Lesedauer: 

Fehlheim. Der designierte Meister war erwartungsgemäß zu stark. Mit 2:8 verlor der VfR Fehlheim in der Tischtennis-Regionalliga sein Heimspiel gegen den TTC Jülich II. Die Bundesliga-Reserve kann damit nur noch sehr theoretisch von Platz eins verdrängt werden.

Die Grün-Weißen hingegen befinden sich nach wie vor im Abstiegskampf. Durch die hohe Niederlage rutschte das Team wieder auf den Relegationsrang, weil der direkte Konkurrent Stadtallendorf nun im Vergleich das bessere Satzverhältnis hat. Und die beiden weiteren Abstiegskandidaten Langenselbold und Obertshausen sind weiterhin direkt hinter Fehlheim in Schlagdistanz.

„Wir wussten, dass wir im Normalfall gegen Jülich kaum was gewinnen können. Wir müssen unsere Punkte in den anderen Partien holen“, erklärte Abteilungsleiter Claudio Schubert. Bis zum Saisonende geht es noch gegen Neuss, Dortmund II, Langenselbold und Waldniel.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Mannschaften, gegen die man nicht chancenlos ist, man aber bei dem einen oder anderen nicht weiß, in welcher Tagesform und mit welcher Aufstellen sie aufschlagen. „Es wird bis zum Schluss ein knappes Rennen. Aber die Jungs haben es nach wie vor in der Hand und auch das Potenzial, die Klasse zu halten“, so Schubert.

Gegen Jülich II war es jedoch alles andere als ein enges Match. Die Fehlheimer gingen zwar im Duell der Spitzendoppel nach umkämpften vier Sätzen in Führung. Danach zogen die Gäste mit ihren bundesligaerprobten Spielern aber mit einem Doppel- und fünf Einzelsiegen auf und davon.

Wobei der VfR phasenweise gut dagegenhielt und das eine oder andere Spiel durchaus hätte für sich entscheiden können. Andrej Bondarev war ebenso nah dran wie Timo Freund, die beide in fünf Sätzen unterlagen. Als die Partie bereits entschieden war, setzte sich schließlich Marius Henninger in drei glatten Sätzen zum zweiten Punktgewinn durch.

Für die Grün-Weißen geht es nun am 1. April im Heimspiel gegen die TG Neuss weiter (17.30 Uhr, AKG-Schulsporthalle).

VfR-Punkte: Henninger/Bondarev, Henninger

Hessenliga: TSG Eddersheim – VfR II 4:9. Die zweite Mannschaft der Fehlheimer hat ihre Chance auf den Relegationsrang gewahrt. Gegen Absteiger Eddersheim verlief die Begegnung zunächst aber ausgeglichener als gedacht. Nach drei Doppel und drei Einzel stand es überraschend 3:3, bevor vor allem im mittleren und hinteren Paarkreuz die Fehlheimer die Weichen in die richtige Richtung stellten.

„Wir hatten vielleicht ein bisschen mehr zu kämpfen als gedacht. Unterm Strich ein wichtiger Arbeitssieg, vor allem, weil wir einen personellen Engpass hatten“, so Schubert. Inklusive des angeschlagenen Eric Immel standen nur sechs Spieler zur Verfügung.

Fehlheim II steht im Pokalfinale

  • Der VfR Fehlheim II steht in der Pokalendrunde der Hessenliga. Am Sonntag setzten sich die Grün-Weißen gegen die SG Anspach mit 4:0 durch.
  • Felix und Bastian Schubert sowie Timo Freund ließen gegen den Ligakonkurrenten der zweiten Mannschaft von Beginn an keine Zweifel aufkommen, wohin die Reise gehen würde – was sich auch im Satzverhältnis von 12:2 spiegelte.
  • Am Wochenende findet die Hessenpokal-Finalrunde in der Rimbacher Odenwaldhalle an, Gegner des VfR Fehlheim II ist ab 14 Uhr der SV Viktoria Preußen Frankfurt – zeitgleich zum Spiel der Regionalliga-Reserve gegen Kriftel. „Da werden wir schauen müssen, wie das personell funktioniert“, meinte Abteilungsleiter Claudio Schubert. dr

Im Duell der direkten Fehlheimer Konkurrenten setzte sich am gleichen Abend Viktoria Preußen mit 9:7 gegen den TTC Hausen durch, was die Chancen des VfR auf Platz zwei nicht unbedingt verbessert, zumal die Frankfurter mutmaßlich das leichtere Restprogramm haben. Für die Grün-Weißen geht es am Samstag zum ungeschlagenen Tabellenführer und Meister aus Braunfels.

VfR-Punkte: B. Schubert/Flick, Sangeorgean/Tomahogh, Schubert (2), Stefanov (2), Sangeorgean, Flick, Tomahogh

Bezirksoberliga: VfR III – TTC Heppenheim II 9:2. Im 15. Spiel der 15. Sieg, die Meisterschaft in Reichweite, aber trotzdem noch nicht im Sack – so gestaltet sich die Ausgangslage für die dritte Mannschaft. Durch den deutlichen Sieg im Derby gegen Heppenheim haben die Fehlheimer immerhin schon die Relegation sicher, weil sie nicht mehr auf Platz drei zurückfallen können. Der Anspruch ist nach einer erstklassigen Saison natürlich ein anderer: Meisterschaft und direkter Aufstieg.

Mehr zum Thema

Tischtennis

Fehlheimer Nervenstärke ist gefragt

Veröffentlicht
Von
Dirk Rosenberger
Mehr erfahren
Tischtennis

Für die SG Gronau fängt’s nur gut an

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren

Gegen Heppenheim konnte man aufgrund fehlender Spieler mit einer bunten Truppe aus Akteuren, die in der zweiten, aber auch vierten Mannschaft zum Einsatz kommen, einen ungefährdeten Erfolg feiern. Die ersten sechs Partien gingen komplett an Fehlheim, danach trudelte das Match weiter problemlos Richtung Entscheidung. Im Auswärtsspiel beim Tabellenletzten SV Fürth könnte am Samstag theoretisch schon die Meisterschaft festgemacht werden.

VfR-Punkte: Flick/Topal, F. Schubert/Prochazka, Immel/Adam, Flick (2), Topal (2), Adam, C. Schubert. – TTC-Punkte: Wingert, Druffel.

Freier Autor

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger