Bergstraße. Eine tolle Moral zeigte der SV Lindenfels in der Fußball-Kreisliga A im Heimspiel gegen den FSV Rimbach. Die Burgstädter lagen im Verfolgerduell nach einer guten Stunde bereits mit 0:2 im Rückstand, ließen sich davon aber nicht aus der Bahn bringen und sicherten sich am Ende noch ein 2:2-Unentschieden. Eine Punkteteilung, die nach Ansicht von Kevin Schröder auch dem Spielverlauf entsprach und somit in Ordnung ging.
SC Rodau schüttelt mit überzeugendem Heimsieg das Abstiegsgespenst ab
In der Fußball-Kreisliga A setzte sich der SC Rodau verdient mit 3:2 gegen ISC Fürth durch, womit sich das Thema Abstiegskampf für die „Rorrer“ erledigt haben sollte. Eine spielerisch dominante Leistung in der ersten Halbzeit brachte die Hausherren früh auf die Siegerstraße. Besonders das sehenswerte Solo zum 2:0 hob Pressewart Edmund Becker hervor, der mit dem Auftreten seiner Mannschaft sehr zufrieden war.
Zwar übten die Gäste in der zweiten Halbzeit mehr Druck aus und scheiterten am Aluminium (64.), insgesamt ließ der Sportclub allerdings nichts anbrennen. „Das war ein verdienter Sieg“, lobte Becker die konzentrierte Vorstellung der SC-Jungs.
SC Rodau: Bauer - Hübner, Steinke, Bah, Mitsch, Lukas Elvenkemper, Kloster, Löwen, Rohr, Loew, Leon Elvenkemper. Eingewechselt: Ahmad, Mueller, Pacholczyk.
Tore: 1:0 Bah (9.), 2:0 Bah (13.), 3:0 Steinke (25.), 3:1 Celik (39.), 3:2 Goezuebueyuek (90.). - Schiedsrichter: Wüst (G.-Umstadt). - Zuschauer: 50. - Beste Spieler: Bah, Kloster / -. maz
SV Winterkasten – TG Trösel 3:1. Seit drei Heimspielen ist der SVW ungeschlagen und mit dem fünften Saisonsieg konnte die Rote Laterne am Tabellenende an Nordheim/Wattenheim abgegeben werden. Dabei ließ sich Winterkasten auch durch eine Tröseler Blitzführung nicht beeindrucken und drehte über den 1:1-Pausenstand noch die Partie. Ehe in der Schlussviertelstunde aber das 2:1 per TG-Eigentor fiel und Christian Daum auf 3:1 erhöhte, ließ Lukas Fiege eine Großchance ungenutzt, als er per Elfneter den Ball an den Pfosten setzte (66.)
SV Winterkasten: Joh. Daum - Wendel, Chr. Daum, Brockmeyer, Marcel Bersch (88. Jochim), Brunner, Fiege, Erik Bersch, Kopp (66. Hofmann), Kredel, Lettmann.
Tore: 0:1 Dunemann (2.), 1:1 Kredel (18.), 2:1 ET Weidenthaler (76.), 3:1 Christian Daum (80.). – Schiedsrichter: Schönburg (Frankfurt). hs
VfR Bürstadt – FC 07 Bensheim II 5:3. Zwei grundverschiedene Halbzeiten prägten die Partie. Zunächst war Bensheim am Drücker, erspielte sich viele Chancen und lag zur Pause mit 3:1 vorn. Doch dann legten die Bürstädter ihre Nervosität und drehten nach einer Kabinenpredigt von Trainer David Vorreiter noch auf.
FC 07 II: Gierl - Roß, Dürr, Müller, Koob, Scheuren, Arfai, Wulff, Baumgärtner, Krauss, Eisele. – eingew.: Gielow. Langer, Maeder.
Tore: 0:1, 1:2 Koob (19., 33.), 1:1, 4:3 Krezdorn (21., 70.), 1:3 Wulff (44.), 2:3, 5:3 Tubay (58., 85.), 3:3 Parduzi (68.,) - Zuschauer: 60. – Beste Spieler: - / Koob. atth/ü/red
„Betrachtet man die Partie ganz neutral, dann ist ein Unentschieden ein gerechtes Endergebnis. Es war das erwartete Duell auf Augenhöhe, in dem die Gäste zunächst ihre Chancen besser zu verwerten wussten, wir waren in der Schlussphase das effektivere Team und dann dem Siegtreffer gefühlt sogar näher als Rimbach“, berichtete der Lindenfelser Trainer und lobte bei insbesondere die Einstellung seiner Mannschaft, für die Julian Prikel beide Tore erzielte.
SV Lindenfels: Fiedler - Schobert, Sossna, Höly, Hördt, Wörle, Weber, Schneider, Schmitt, Stöcker, Prikel. - Eingew.:. Klische, Meister, Aras.
Tore: 0:1 Keil (34.), 0:2 Karadolami (66.), 1:2, 2:2 Prikel (70., 73.). - Schiedsrichter: Brechenser (Finkenbachtal). - Zuschauer: 110. - Beste Spieler: Philip Höly, Prikel / Kohl, Feller. net
Starke Defensive als Basis
SG Reichenbach – VfR Fehlheim II 2:1. Ein knapper, unterm Strich aber verdienter Sieg der Gastgeber, für den eine stabile Defensivleistung die Basis war. So ließ die SG gegen einen durchaus offensiv ausgerichteten Gegner bis auf den Gegentreffer nichts zu und Peter Gehrisch war auch voll des Lobs für die Abwehr seiner Spielgemeinschaft.
„Unsere Defensive war heute der Garant des Erfolges. Unser Schlussmann Nils Mosis hatte nicht viel zu tun, auch weil seine Vorderleute sehr aufmerksam waren und fast alles abgeräumt haben. Fehlheims Torhüter Eilas Krämer stand da schon mehr im Mittelpunkt und konnte sich mehre Male auszeichnen“, berichtete der Reichenbacher Pressesprecher.
SG Reichenbach: Mosis - Heinz, Kaffenberger, Böhm, Oberle, Gehrig, Muzhaqui, Bruns, Wolf, Derigs, Kator. - Eingewechselt: Metzner, Füchtenkordt, Werske.
VfR Fehlheim II: Krämer - Kittel, Akin, Schuchmann, Kocak, Riccardo Zocco, Geiß, Gutjahr, Helmling, Stefanov. - Eingewechselt: Ekinci.
Tore: 1:0 Muzhaqui (19.), 1:1 Gutjahr (35.), 2:1 Derigs (81. / Foulelfmeter). - Schiedsrichter: Schneider (Erbach). - Zuschauer: 100. - Beste Spieler: Muzhaqui, Kator / Krämer, Schuchmann. net
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-der-lindenfels-gleichte-das-02-gegen-den-fsv-fuerth-noch-aus-_arid,2081523.html