Bergstraße. Der VfR Fehlheim II hat sich im Aufstiegsrennen der Fußball Kreisliga-A zurückgemeldet. Nach dem enttäuschenden 1:1 in der Vorwoche bei der SG Nordheim/Wattenheim lieferten die Schützlinge von Marco John nun die richtige Antwort und ließen dem Ligaschlusslicht SV Winterkasten beim 5:0-Heimsieg nicht den Hauch einer Chance.
Von der ersten Minute an machte die personell stark besetzte VfR-Reserve deutlich, dass sie dieses Spiel unbedingt gewinnen wollte, setzte den Gast unter Druck und führte so zur Pause schon mit 4:0. „Eine starke Leistung meiner Mannschaft“, zeigte sich John nach dem Schlusspfiff zufrieden mit der Vorstellung seiner Kicker.
VfR Fehlheim: Benes – Riccardo Zocco, Helmling, Kocak, Ramonas, Gutjahr, Kittel, Schuchmann, Akin, Stefanov, Sadic. - Eingewechselt: Karadoruk, Ekinci.
SV Winterkasten: Johannes Daum – Christian Daum, Brockmeyer, Brunner, Fiege, Erik Bersch, Hofmann, Michael Kredel, Schäfer, Sebastian Kredel, Lettmann. – Eingewechselt: Marcel Bersch, Wendel, Kopp.
Tore: 1:0, 4:0 Schuchmann (6., 61.), 2:0 Kocak (34.), 3:0 Stefanov (37.), 5:0 Ramonas (80.). – Schiedsrichter: Frech (Speyer). – Zuschauer: 70. – Beste Spieler: Kittel, Kocak / Christian Daum. net
Starkenb. Heppenheim – SG Reichenbach 2:4. Ein Unterschied zwischen dem Tabellenzehnten und dem Zweiten war kaum zu sehen. Doch einen Unterschied gab es: Leon Muzhaqui. Den brachten die Heppenheimer nicht unter Kontrolle. Dazu patzte die jüngst so gelobte Starkenburgia-Abwehr in der weitgehend ausgeglichenen Partie. Den ersten Patzer – Torwart Yannick Abancourt schoss bei der Gästeführung einen Reichenbacher an – korrigierten die Heppenheimer durch Lukas Tremper fix. Doch nach Pascal Guthiers 2:2 war wiederum Abancourt der Unglücksrabe, er rutsche aus. Die SG führte 3:2 und konterte wenig später zur Entscheidung.
St. Heppenheim: Abancourt – Wadowski, Pineker, Prosser, Delgado Junior, Vanasco, Tremper, Samstag, Kubanza Sota, Bezouska, Luber. – Eingewechselt: Guthier, Dulovic, Höger.
SG Reichenbach: Mosis – Heinz, Kaffenberger, Böhm, Oberle, Gehrig, Muzhaqui, Bruns, Derigs, Beilstein, Essinger. – Eingewechselt: Wolf, Moritz, Schneider.
Tore: 0:1 Muzhaqui (3.), 1:1 Tremper (14.), 1:2 Böhm (43), 2,2 Guthier (75.), 2:3 Muzhaqui (77.), 2:4 Bruns (84.). – Schiedsrichter: Ritter (Birkenau). – Zuschauer: 60. – Beste Spieler: Tremper / Muzhaqui. kar/ü
Dreimal Latte und eine Dusche
SV Lindenfels – VfR Bürstadt 3:1. Trainer Kevin Schröder sah einen guten Auftritt der Lindenfelser, die aber zu wenig aus ihren Chancen machten und die drei Punkte somit erst in der Schlussphase eintüteten. Dem 1:0 von Wörle standen in der ersten Halbzeit noch Lattentreffer von Wörle (2) und Schober gegenüber. Die kalte Dusche gab’s in der 53. Minute: Ein weiter Ball aus der VfR-Abwehr erreichte Celikkan, der das Leder über den verdutzten Fiedler im SV-Tor zum 1:1 verlängerte. Ansonsten aber waren die Gastgeber gegen die oft mit langen Bällen operierenden Bürstädter gut eingestellt und ließen nicht mehr zu. Die Schröder-Truppe brauchte einige Augenblicke, um sich davon zu erholen. Das erlösende 2:1 schoss Schneider zehn Minuten vor dem Ende, der eingewechselte Meister machte alles klar.
SV Lindenfels: Fiedler – Schobert, Sossna, Philipp Höly, Hördt, Wörle, Weber, Lennart Schneider, Schmitt, Stöcker, Prikel. – Eingewechselt: Klische, Meister, Klöß.
Tore: 1:0 Wörle (31.), 1:1 Celikkan (53.), 1:2 Schneider (81.), 1:3 Meister (90.). – Zuschauer: 100. – Beste Spieler: Schneider, Stöcker / Tubay. kr
FC O.-Abtsteinach – SC Rodau 3:0. Nichts zu holen gab’s für die Rodauer beim Tabellenführer. Einen Vorwurf wollte SC-Coach Paul McNally seinen Jungs nicht machen. „Wir haben das Spiel lange offen gehalten“, lobte der Übungsleiter. Belohnt wurde die kämpferische Leistung nicht. Gegen den spielstarken Spitzenreiter kam der SC nicht an. „Abtsteinach hat den Ball super laufen gelassen“, stellte McNally anerkennend fest. Anerkennung gab es auch vom Gegner, der außer den drei Toren zu keiner zwingenden Chance kam.
SC Rodau: Bauer – Aarab, Hübner, Bah, Mitsch, Pacholczyk, Lukas Elvenkemper, Kloster, Löwen, Löw, Leon Elvenkemper. – Eingewechselt: Steinke, Rohr, Hodzic.
Tore: 1:0 Hirschberg (17.), 2:0 Fath (68.), 3:0 Hirschberg (74.). – Zuschauer: 250. – Beste Spieler: Weihrich, Murr, St. Müller / Bah, Pacholczyk. maz/p
FC 07 Bensheim II – SV/BSC Mörlenbach 1:8. Die Gäste wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und landeten einen verdienten Sieg. Dieser fiel vielleicht um zwei Tore zu hoch aus, Tobias Kurz sprach nach dem Schlusspfiff aber von einer starken Vorstellung des Tabellendritten. „Das sind schon richtig gute Fußballer und die haben bei uns nur wenig zugelassen. Wir sind aber auch stark ersatzgeschwächt ins Spiel gegangen und haben uns nach Kräften gewehrt. Mehr war für uns einfach nicht drin“, zog der Schütze des Bensheimer Ehrentreffers nach dem Schlusspfiff sein Fazit.
FC 07 Bensheim II: Rothermel – Roß, Dürr, Müller, Koob, Scheuren, Schlappner, Wulff, Gielow, Theißing, Langer. – Eingewechselt: Kurz, Bohrer.
Tore: 0:1, 0:4 Aydogan (9., 28.), 0:2 Fries (14.), 0:3, 0:5, 1:6 Knapp (19., 31., 58.), 1:5 Kurz(36.), 1:7 Laick (88.), 1:8 Renzland (89.). – Schiedsrichter: Hofmann (Darmstadt). – Zuschauer: 50. – Beste Spieler Roß, Müller / Knapp, Aydogan. net
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-vfr-fehlheim-ii-hat-gegen-das-schlusslicht-leichtes-spiel-_arid,2079116.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/heppenheim.html