Kreisliga D - Tabellenführer muss gegen die Spielgemeinschaft der eigenen Reserve antreten / Planungen für C-Liga laufen

Brisantes Derby für SG Lautern gegen SG Lautern Winterkasten II

Von 
eh
Lesedauer: 
Jürgen Krusche (links) hat das Traineramt beim SV Schönberg niedergelegt, sein Neffe Patrick (rechts) übernimmt. © lew

Bergstraße. Am ersten Spieltag nach der Winterpause steht in der Fußball-Kreisliga D Gruppe 2 unter anderem die Partie zwischen der SG Lautern und der SG Lautern/Winterkasten II auf dem Programm: erste und zweite Mannschaft eines Vereins im direkten Duell gegeneinander. „Eine komische Konstellation“, blickt Patrick Maeße, Trainer der SG Lautern, auf die Begegnung am Sonntag (13 Uhr) in Lautern.

Das Match in der Hinserie ging mit 9:0 an die Erste der SGL. „Die Jungs haben 90 Minuten Gas gegeben“, erinnert sich Maeße an das clubinterne Kräftemessen im November des vergangenen Jahres. Das seinerzeit hohe Engagement seiner Schützlinge führt er darauf zurück, dass er in jenem Vergleich gemeinsam mit seinem Co-Trainer Markus Hill auf der „anderen Seite“ im Trikot der SGL/W II unterwegs war. „Ich glaube, das hat für zusätzliche Motivation gesorgt.“

Den Aufstieg als Ziel

Bei der Neuauflage wird Maeße nicht auf dem Feld mitmischen, sondern sein Team von außen coachen. Es ist nicht damit zu rechnen, dass die SGL als Tabellenführer auf der Reise in Richtung C-Liga ausgerechnet gegen die eigene Reserve (11.) ins Stolpern gerät. Die härtesten Konkurrenten für die Lautertaler (38 Punkte) im Ringen um das Ticket nach oben sind die TG Trösel II (36), die SG Reichenbach II (34) und der SV/BSC Mörlenbach II (32). „So, wie ich es erwartet hatte“, sagt Maeße zum Vierkampf an der Spitze. „Wir haben uns den Aufstieg als Ziel gesetzt und sind auf Kurs.“

Samstag: SV Fürth III –SV Lindenfels II (17.30 Uhr). – Sonntag: ...

Samstag: SV Fürth III –SV Lindenfels II (17.30 Uhr). – Sonntag: SSG Einhausen II – SG Nordheim/Wattenheim II, Waldesruh/Waldhorn LampertheimSV Schönberg, TG Trösel II – St. Heppenheim II, SV Lörzenbach II – SV Kirschhausen II, SG Lautern/Winterkasten II – SG Lautern (in Winterkasten), SV/BSC Mörlenbach II – SG Reichenbach II (alle 13 Uhr), VfR Bürstadt II – TSV Elmshausen II (13.15 Uhr), Tvgg Lorsch III – SC Rodau II (18 Uhr). – Spielfrei u.a.: FSG Bensheim II, TSV Hambach II.

Im Sommer waren die personellen Weichen entsprechend gestellt worden. Größe und Ausgeglichenheit des Kaders waren nun wesentliche Faktoren für den Erfolg. „Wir konnten Ausfälle kompensieren. Die Spieler, die reingekommen sind, haben ihre Aufgaben hundertprozentig erfüllt.“

Die Planungen für die Spielzeit 2022/23 sind bereits auf die C-Liga ausgerichtet. Im Falle des Aufstiegs würde die Mannschaft zusammenbleiben, berichtet Maeße. „Das ist schon klar.“ Auch er würde seine Trainertätigkeit eine Klasse höher fortsetzen. Um die Chancen im Aufstiegsrennen zu erhöhen, hat die SG in der Winterpause zwei neue Akteure verpflichtet. Ali Ghadirian und Roberto Manzanares wechselten vom FC Germania Bieber (Kreisoberliga Offenbach) ins Lautertal und sollen dem Primus noch mehr Stabilität in Mittelfeld (Ghadirian) und Abwehr (Manzanares) verleihen.

Jürgen Krusche gibt Traineramt ab

Für den SV Schönberg sieht es in der Gruppe 1 der Kreisliga D sportlich nicht besonders rosig aus. Nach den Rückzügen von Olympia Lorsch III und SV Zwingenberg II bilden die Schönberger (6 Punkte) gemeinsam mit der SG Waldesruh/Waldhorn Lampertheim (7) das Schlusspaar im Klassement. Am Sonntag (13 Uhr) treffen Letzter und Vorletzter in Lampertheim aufeinander. In der Hinserie endete die Begegnung 2:2. „Das ist ein Spiel, das wir gewinnen können“, hofft SVS-Vorsitzender Ronald Fritz auf den zweiten Dreier in dieser Runde für seine Elf.

Von dem ursprünglich ausgegebenen Saisonziel „einstelliger Tabellenplatz“ hat sich der Sportverein schon vor längerem verabschiedet. „Für uns geht es darum, den Spielbetrieb aufrecht zu erhalten“, erklärt Fritz. Bis zum Sommer ist das gewährleistet. Der Kader ist zwar während der letzten Monate geschrumpft, aber noch groß genug, um an den Wochenenden eine Mannschaft stellen zu können.

Mehr zum Thema

Kreisoberliga

Tvgg Lorsch macht’s wie Otto Rehhagel

Veröffentlicht
Von
net
Mehr erfahren
Fußball-Gruppenliga

VfR Fehlheim ist bereit für das Spitzenspiel gegen Langstadt

Veröffentlicht
Von
lew
Mehr erfahren
Fußball

Noch hat die Tvgg Lorsch II den Klassenerhalt selbst in der Hand

Veröffentlicht
Von
lew
Mehr erfahren

Zu den Abgängen zählt Trainer Jürgen Krusche. Die Initiative zu diesem Schritt sei von Krusche ausgegangen, schließlich habe man sich im Oktober in beiderseitigem Einvernehmen getrennt, erläutert Ronald Fritz. Als Spielertrainer fungiert seither Patrick Krusche, ein Neffe von Jürgen Krusche. Sportliche Ambitionen werden beim Sportverein angesichts der allgemein angespannten Situation für die erste Mannschaft derzeit nicht formuliert „Die Jungs haben Spaß beim Fußballspielen, anschließend sitzen wir gemütlich beisammen.“

Nach Rundenende erfolgt eine Bestandsaufnahme des Senioren-Fußballs beim SV Schönberg. „Wir müssen schauen, was dann möglich ist.“ Laut Ronald Fritz wird der Fokus der Bemühungen darauf liegen, in der Spielzeit 2022/23 überhaupt am Spielbetrieb teilnehmen zu können. eh

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger