Bergstraße. Der TV Hofheim erwies sich als ein würdiger Ausrichter des Bergsträßer Turnfestes. Das Gelände rund um die Sporthalle bis hin zum angrenzenden Stadion war fest in den Händen der Turner, die mit der Sonne nur so um die Wette strahlten. Dabei erwies sich die Sporthalle als willkommener Rückzugsort bei den heißen Außentemperaturen.
Der Auftakt am Samstag wurde komplett in der Sporthalle abgewickelt. Schon vor der offiziellen Begrüßung durch den Turngauvorsitzenden Boris Held (Bürstadt) nutzten die Teilnehmer die Gelegenheit, sich an dem aufgebauten Geräteparcours aufzuwärmen und vorzubereiten. Die Hälfte der Halle war gefüllt mit Geräten, darunter Barren in verschiedenen Formen, Balken, Reck, Sprung, Pferd und die Bodenbahn. Im anderen Hallenteil war die rhythmische Sportgymnastik zugange.
Dann ging es los mit dem feierlichen Einmarsch. „Ein wunderbares Bild“ freute sich der Turngauchef, nach vier Jahren endlich wieder ein Turnfest eröffnen zu können. Das Banner übergab eine Nachwuchsturnerin aus Bürstadt an die Hofheimer. Nach dem offiziellen Teil waren die Aktiven froh, das Einturnen fortsetzen zu dürfen, um dann in die entsprechenden Wettkämpfe zu gehen. Die Teilnehmer kamen am Eröffnungstag zahlreich von der TSG Bürstadt, der TVgg Lorsch, TV Ober-Laudenbach, TV Fürth, TV Lampertheim, der TG Rimbach, TG Bobstadt, TSV Auerbach und TV Gorxheim.
Rahmenprogramm lockerte auf
Beim stellvertretenden Turngauvorsitzende Frank Herbert (Bensheim) liefen im Wettkampfbüro die Fäden zusammen, der Turngauvorstand nahm die entsprechenden Siegerehrungen nach Wettkampfende vor. Abgerundet wurde der Eröffnungstag durch den Turnschaukasten, ein an den Wettbewerb der hessischen Turnerjugend „Tujustars“ angelehntes Angebot, das allerdings wegen der hohen Temperaturen ebenso wie die vom TV Hofheim angebotene Rundwanderung auf wenig Resonanz stieß.
Am Sonntag wurde der Sportpark in Hofheim beim Kinderturnfest zu einem „Mekka“ der Turnkinder aus dem gesamten Kreisgebiet. Die äußeren Bedingungen hätten kaum besser sein können auf dem sonnenüberfluteten Gelände. Auf dem Areal des Rasenplatzes war zur Durchführung der Drei-, Vier- und Fünfkämpfe in den unterschiedlichsten Altersklassen eine große Gerätefülle aufgebaut. Im Fünfkampf waren neben drei Turngeräten auch der Sprint oder Standweitsprung als Elemente aus der Leichtathletik angesagt.
Neben den Einzelwettkämpfen fanden einige Teilnehmer auch noch Gefallen an der Vereinsmannschaftspokalrallye, einem Hindernisparcours, der schnellstmöglich überwunden werden musste. Auch der Muckitest erwies sich als willkommene Auflockerung im Wettkampfgeschehen.
Feierlich wurde es nochmals am frühen Nachmittag, als die beteiligten Vereine mit dem Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Hofheim/Bürstadt ins Stadionrund einzogen, Aufstellung nahmen und ihren Turnfestwimpel überreicht bekamen. Im kurzweiligen Rahmenprogramm animierten die Hofheimer Gastgeber zu einem Flashmob. Darbietungen gab es seitens der Hofheimer Gruppen Tanzmäuse, Jumping Beans, Step Motion und der Tanzbande als Nachfolgegruppe von Starlight. fh/ü
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-bergstraesser-turnfest-comeback-bei-strahlendem-sommerwetter-_arid,1970323.html