Bensheim. Die Basketballer des VfL Bensheim sind gleich am ersten Wochenende des neuen Jahres in der Regionalliga gefordert. Nachdem die Schützlinge von Christian Roth bisher nur vier Begegnungen in der heimischen Halle austragen konnten und bereits achtmal auswärts ran mussten, steht nun am heutigen Samstag (18 Uhr) endlich wieder eine Heimpartie an. Der VfL empfängt in der AKG-Sporthalle am Weiherhausstadion den MTV Stuttgart und den zählt Christian Roth zur erweiterten Spitzengruppe, so dass sich der Bensheimer Coach der Schwere der anstehenden Aufgabe bewusst ist.
„Der MTV musste vor Weihnachten Federn lassen und kassierte in eigener Halle ein deftige 62:99-Niederlage gegen den Tabellenzweiten Lich. Somit werden die Schwaben auf Wiedergutmachung aus sein und uns keine Gastgeschenke machen. Insbesondere auf Vaseleios Lampropoulos und Marko Josipovic gilt es aufzupassen, das Duo ist für über ein Drittel der Stuttgarter Punkte verantwortlich“, weiß der VfL Trainer um die Stärken des MTV.
Ohne viele Trainingseinheiten fast ein Kalrstart
Die Vorbereitung für den VfL auf das erste Spiel im neuen Jahr verlief eher durchwachsen. So bekamen die Bensheimer in den Ferien nur eine Hallenzeit zum Training vor dieser wichtigen Partie zugesprochen. Da die meisten Spieler die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr aber eh mit ihren Familien verbrachten, war die Vorbereitungszeit nach Ansicht von Christian Roth auch eher begrenzt. „Ich hoffe, die Jungs haben sich mit individuellem Training vorbereitet und wir bringen eine gute Tagesform aufs Parkett. Die wird sicherlich eine entscheidende Rolle spielen“, so Roth.
In Schwenningen zeigte der VfL vor Weihnachten über weite Strecken eine gute Leistung gegen einen Gegner, der das gleiche Punktekonto aufweist wie der MTV. Mit dem Heimvorteil und den Fans im Rücken rechnet sich Coach Roth deshalb durchaus Siegchancen aus. „Auch, wenn wir als Außenseiter in Spiel gehen, können wir mit Wurfglück und variabler Verteidigung die Zuschauer in die Partie holen und den Ausgang zu unseren Gunsten beeinflussen. Das wäre ein optimaler Start in die entscheidende Phase der Saison.“
Aus dem aktuellen Kader fehlt weiterhin Niko Anders. Richard Maurer wird wohl mit Erkältungsbeschwerden ins Spiel gehen. Ansonsten bot der zuletzt unregelmäßige Spielrhythmus dem einen oder anderen Spieler auch die Gelegenheit, kleinere Verletzungen vollständig auszukurieren. Die Zuschauer erwartet ein superspannendes Spiel, der Nervenkitzel wird, ähnlich wie gegen Haiterbach, nicht zu kurz kommen. net
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-basketball-vfl-bensheim-sport-_arid,2275177.html
