Tischtennis

Auerbacher Damen vor Schicksalsspiel

TSV in der Verbandsliga in Abstiegsgefahr / Erste startet mit Verfolgerduell

Von 
ks
Lesedauer: 

Auerbach. Am ersten Tischtennis-Spieltag im neuen Jahr waren bei der TSV Auerbach noch nicht alle Teams im Einsatz. Die Verbandsliga-Damen sind erst am 2. Februar im Einsatz – und wird sich gleich zeigen, ob sie noch eine Chance haben, den Abstieg zu vermeiden. Im Duell Letzter (TSV Höchst/2:16 Punkte) gegen Vorletzter (Auerbach (5:13) müssen sie unbedingt gewinnen, wollen sie das punktgleiche (8:10) Quartett auf den Nichtabstiegsplätzen noch einholen.

Auch die erste Herrenmannschaft startet mit einer wichtigen Partie ins neue Jahr. Die Auerbacher haben sich vorgenommen, den dritten Tabellenplatz in der Kreisliga Ost zu halten, was Relegation und möglicher Aufstieg bedeuten würde. Es hängt viel davon ab, ob die Mannschaft es schafft, so oft wie möglich komplett anzutreten. Los geht’s am 1. Februar mit dem Spiel beim direkten Verfolger TV Ober-Laudenbach.

Scholz überrascht im TSV-Derby

Kreisliga West: VfL Bensheim – TSV Auerbach II 6:1. Völlig außer Form präsentierte sich die TSV-Zweite im Lokalderby. Ulbrich/Rönnebeck und Molz/Leist verloren 0:3 bzw. 1:3 und schnell stand es 4:0 für die Hausherren. Mannschaftsführer Rüdiger Leist holte mit einem kämpferischen Sieg gegen Rauen den Ehrenpunkt. – VfL-Punkte: Böhm/Hellriegel, K. Rauen/Meilicke, Böhm (2), Hellriegel, Meilicke.

Mehr zum Thema

Volleyball

Zwei wertvolle Punkte für die TSV Auerbach

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Handball

Rückstand für die HSG Bensheim/Auerbach wurde immer größer

Veröffentlicht
Von
ki/ü
Mehr erfahren

3. Kreisklasse West: TSV Auerbach IV – TSV Auerbach VII 6:1. Die vierte TSV-Mannschaft steht auch nach dem Derby zum Rückrundenauftakt verlustpunktfrei an der Tabellenspitze. Das vereinsinterne Duell wurde erwartungsgemäß deutlich gewonnen. Der Ehrenpunkt für die Siebte kam überraschend. Alois Scholz düpierte dabei Spitzenspieler Andreas Fertig. Unbeeindruckt vom sehr viel höheren TTR-Wert seines Kontrahenten gewann er mit 11:8 im fünften Satz. – Punkte für die Vierte: Fertig/Weigold, Friedrich/Weiß, Andreas Fertig, Hans Friedrich, Karlheinz Weigold, Gerhard Weiß. ks

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger