Fußball

Auerbach ist gefordert

TSV muss heute im Abstiegskampf punkten

Von 
maz/jz/ü
Lesedauer: 

Bergstraße. In der Fußball-Gruppenliga gastiert am heutigen Donnerstag (19.30 Uhr) die TSV Auerbach für das Nachholspiel beim FC Fürth. Nach der enttäuschenden 2:4-Niederlage in Seckmauern am Sonntag ist ein Sieg beim Tabellenschlusslicht kein Selbstläufer für die TSV.

Für die Odenwälder wäre ein Dreier die letzte Möglichkeit, den Klassenerhalt zumindest aus rechnerischer Sicht noch offenzuhalten. „Fürth wird alles reinwerfen“, warnt Trainer Giuliano Tondo. Die aggressive Spielweise dürfte den Auerbachern nicht entgegenkommen. Schon gegen Seckmauern hat die Einstellung nicht gepasst. „Da haben wir die Zweikämpfe nicht angenommen“, moniert der TSV-Coach, der mit dem jüngsten Auftritt seiner Mannschaft haderte.

Viel Zeit, taktische Änderungen vorzunehmen, bleibt dem Aufsteiger nicht. Zwar hat Tondo in der Trainingseinheit am Dienstag das mangelnde Zweikampfverhalten nochmals thematisiert, so richtig optimistisch ist er aber nicht. „Das wird ganz schwer“, blickt der Übungsleiter verhalten auf die anstehende Auswärtsaufgabe.

FC Fürth plant für Kreisoberliga

Mehr zum Thema

Fußball-Gruppenliga

FC 07 will nächstes Spitzenteam ärgern

Veröffentlicht
Von
maz
Mehr erfahren
Gruppenliga

FC 07 mit 0:4 unter Wert geschlagen

Veröffentlicht
Von
net
Mehr erfahren
Lokalsport Bergstraße

FC Fürth kann am Sonntag nicht spielen

Veröffentlicht
Von
kar/ü
Mehr erfahren

Bei Fürth sieht die Lage noch schlechter aus. Das ursprünglich auf den 16. April datierte Spiel mussten die Odenwälder bereits wegen Personalmangels verschieben. Trotzdem erwartet Tondo diesmal einen breiteren Kader beim Gegner, da für dessen zweite Mannschaft heute kein Spiel ansteht. Und die Stimmung im Training sei laut FC-Vorstandsmitglied Marco Knapp zuletzt gut gewesen, „denn wir planen zuversichtlich für die Kreisoberliga“. So stünden mit dem oberliga-erfahrenen Ole Gärtner (TSG Weinheim) und dem variabel einsetzbaren Linksfuß Till Krieger (KSG Mitlechtern) bereits starke Zugänge fest.

Immerhin ist die Tabellensituation bei Auerbacher nicht so schlecht, wie sie auf den ersten Blick erscheint. Zwar rangieren die Rot-Weißen mit 28 Zählern aus 25 Partien auf dem Relegationsplatz, allerdings haben sie auf den rettenden elften Platz nur vier Punkte Rückstand - und ein Spiel weniger auf dem Konto als der TSV Höchst. Mit einem Sieg´in Fürth könnte der Gruppenliga-Neuling an die eigentlich gute Form aus den letzten Wochen anknüpfen und gleichzeitig den Druck auf die Konkurrenten im Abstiegskampf erhöhen. maz/jz/ü

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger