Bensheim. Mit drei Schulmannschaften waren die AKG-Leichtathleten im Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ beim Regionalentscheid der Wettkampfklassen (Wk) II und III in Seeheim-Jugenheim am Start.
Mit der größten Konkurrenz bekam es dabei das Bensheimer Mixed-Team in der Wk III im Kampf um die ersten beiden Plätze zu tun, die zur Teilnahme am Landesentscheid berechtigen. Pro Disziplin starteten je zwei Jungs und Mädchen, die jeweils bessere Leistung kam in die Wertung.
Für die beste Leistung des Tages sorgte Johannes Bitsch im Weitsprung mit 5,80 Meter. Hervorragend waren zudem die 9,61 Sekunden bei ungünstigem Wind von Maksymilian Hnatczuk über 75 Meter, 9,48 m von Anne Vetter im Kugelstoßen, 1,43 m von Lina Harjes im Hochsprung, während Pascal Fronia und Greta Mihm den Ballwurf mit 63 bzw. 44 Metern dominierten.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Am Ende siegte das AKG-Team mit 7159 Punkten, vor der Georg-Büchner-Schule aus Darmstadt (6990). Diese beide Schulen vertreten nun die Region Südhessen am 19. Juni beim Landesentscheid in Gelnhausen. „
Nach zwei Absagen und dem verletzungsbedingten Ausfall von Nele Harjes ging die Bensheimer Wk-II-Mädchenmannschaft mit nur sieben Sportlerinnen an den Start. Als wichtigste Punktesammlerin erwies sich dabei Lotte Gebauer, die im Kugelstoßen mit 9,37 sowie im Speerwerfen mit 27,00 Meterm jeweils die Disziplinwertung gewann. Gleiches gelang auch Leni Bitsch mit 4,62 Meter im Weitsprung. Sophia Ivanova gefiel über 800 Meter in 2:34,70 Minuten. Hervorzuheben ist die Leistung von Lea Meier. Die Handballerin hatte sich kurzfristig für die Mannschaft zur Verfügung gestellt und holte über 100 Meter mit 14,50 Sekunden, hinter Kira Forster (14,36) sowie über 800 Meter in 2:42,20 Min., jeweils als Team-Zweite, wichtige Punkte für das Mannschaftsergebnis.
Aufpassen musste die 4 x 100-Meter-Staffel mit Kim Jurinka, Leni-Bitsch, Lotte Gebauer und Kira Forster, denn wegen der dünnen Personaldecke konnte das AKG hier keine zweite Staffel als (Wertungs-)Absicherung an den Start schicken. Doch das Quartett machte seine Sache sehr gut und gewann das Rennen in 54,66 Sekunden. Mit 6436 hatt das AKG als Regionalsieger sogar satte 174 Punkte Vorsprung auf die Main-Taunus-Schule Hofheim, die als zweitplatziertes Team ebenfalls zum Landesentscheid fahren wird.
Das dritte AKG-Team in Seeheim verpasste die Qualifikation für das Landesfinale knapp. Mit 7558 und damit 45 Punkten Rückstand auf Platz zwei, kam die Wk-II-Mannschaft der Jungen auf den Bronzerang. In 2:09,50 Minuten über 800 Meter sorgte hier Sajeel Ahmad für die beste Leistung im AKG-Trikot . fo
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-akg-schule-sport-leichtathletik-bensheim-_arid,2212392.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/themen-schwerpunkte_dossier,-olympische-spiele-2021-in-tokio-_dossierid,246.html