Fußball

Absteiger hat sich verjüngt

SV Lörzenbach ist nach nur einem Jahr zurück in der Kreisliga A

Von 
ki/ü
Lesedauer: 

Lörzenbach. Es war eine denkwürdige Saison 2022/23 für den SV Lörzenbach in der Fußball-Kreisoberliga. Ordentlich mitspielen wollte die Mannschaft aus dem Fürther Ortsteil nach dem Aufstieg. Am Ende stand allerdings der Abstieg zurück in die A-Liga, nachdem der SVL das Hinspiel in der Relegation bei der SG Reichenbach noch 1:0 gewonnen hatte, zu Hause aber durch einen Treffer in der 117. Minute mit 2:4 unterlag.

Die abgelaufene Spielzeit stand für die Lörzenbacher von Beginn an unter keinem guten Stern, immer wieder fielen Leistungsträger aus. Und dann war da das Manko mit dem Abschluss: Torchancen hatte das Team von Trainer Jan Schörling reichlich, um mehr als die am Ende zu Buche stehenden vier Saisonsiege und fünf Unentschieden herauszuspielen. „Daran gilt es zu arbeiten. Aber auch die Stabilität in der Defensive können wir auf alle Fälle verbessern“, weiß der Vorsitzende Stefan Jünger, worauf es ankommt.

Sein Verein baut weiterhin auf junge Spieler. „Unsere ohnehin schon junge Mannschaft wird durch die Zugänge noch jünger“, betont Jünger, der vor allem in Dean Hebling „einen Diamanten“ sieht: „Er hat schon in der Jugend des 1. FC Kaiserslautern und der TSG Hoffenheim gespielt. Er könnte eigentlich noch in der A-Jugend spielen, hat aber auch das Zeug für die erste Mannschaft.“ Auch von Luis Berg erwartet sich Stefan Jünger einiges: „Ihn wollen wir behutsam heranführen. Er ist mit seinen 1,90 Metern ein Stoßstürmer, wie man es sich vorstellt.“

Mehr zum Thema

Fußball

Der FSV baut auf Rimbacher

Veröffentlicht
Von
kim/ü
Mehr erfahren
Fußball

Die Spielgemeinschaft verhindert das Aus des TSV Gadernheim

Veröffentlicht
Von
net
Mehr erfahren

Mit Denis Dörsam und Luca Frank (beide zu Gruppenliga-Aufsteiger SG Wald-Michelbach) verlassen zwei Spieler den SV Lörzenbach. Ansonsten kann Trainer Schörling, er geht in seine vierte Saison bei den Odenwäldern, auf eine eingespielte Mannschaft bauen.

Die erste Mannschaft war abgestiegen, die Zweite schaffte indes den Aufstieg von der D- in die C-Liga. Hier geht es zunächst um den Klassenerhalt. „Die meisten Spieler unserer Zweiten haben noch nicht in der C-Liga gespielt. Sie sind aber ein verschworener Haufen, der für dieses Ziel alles geben wird“, ist sich Jünger sicher. ki/ü

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger