Handball-Bezirksoberliga

Starke Deckung als Erfolgsrezept

TV Groß-Rohrheim zieht dem HC VfL Heppenheim beim 31:16-Kantersieg mit starker Defensivarbeit den Zahn. Am Sonntag geht es nach Bensheim

Von 
me
Lesedauer: 
Gute Zusammenarbeit mit der Defensive: Rohrheims Torwart Alexander Wägerle glänzte gegen Heppenheim mit einer Abwehrquote von 60 Prozent. © Berno Nix

Groß-Rohrheim. In zweiten Spiel ihrer englischen Woche zeigten sich die Handballer des TV Groß-Rohrheim in starker Form: Das Bezirksoberliga-Derby gegen den HC VfL Heppenheim gewann das Team von Trainer Frank Herbert am Mittwochabend überaus souverän mit 31:16 (12:7). „Das war eine der stärksten Leistungen der letzten Monate“, war der TVG-Coach von der Vorstellung seiner Mannschaft angetan. „Natürlich ist immer noch Luft nach oben. Aber gerade was die Deckung angeht, war das richtig gut.“

Die Groß-Rohrheimer rackerten in der Defensive 60 Minuten lang und legten damit den Grundstein zum Sieg. Die 6:0-Deckung agierte dabei überaus beweglich, aktiv und gleichzeitig auch diszipliniert. „Damit haben wir Heppenheim immer wieder zu schweren Würfen gezwungen“, sagt Herbert. Und diese Abschlüsse waren oft sichere Beute von Groß-Rohrheims Keeper Alexander Wägerle, der am Ende der Partie eine Quote von 60 Prozent gehaltener Bälle vorzuweisen hatte. Dennoch fiel es Herbert schwer, einen Spieler besonders hervorzuheben. „Es war ein ganz starkes Kollektiv“, betont der Coach, der dann aber doch Dominik Reis eine ganz starke Leistung attestierte. Der Rechtsaußen „klaute“ den Gästen mit einer antizipativen Deckung vier Bälle, machte insgesamt „vielleicht sogar sein bestes Spiel im Groß-Rohrheimer Trikot“, meint Herbert.

„Weiter konzentriert arbeiten“

Dabei lief der Start gegen die bis dato noch ungeschlagenen Heppenheimer alles andere als ideal. Mit 1:3 lag der TVG zurück (4.), drehte mit einem 5:0-Lauf aber auf 6:3 und baute den Vorsprung auf 11:5 (24.) aus. „Ein Manko war sicherlich noch unsere Chancenverwertung. Wenn wir da konsequenter gewesen wäre, hätte es schon zur Pause anders ausgesehen“, meinte Herbert mit Blick auf die 12:7-Halbzeitführung. Dafür ging es dann nach dem Seitenwechsel Schlag auf Schlag: Beim 21:9 (42.) war die Entscheidung gefallen, Heppenheim fand kein Mittel gegen die TVG-Defensive. Über 25:11 und 29:12 eilten die Gastgeber zum 31:16-Kantersieg.

Mehr zum Thema

Handball

Torwart verhindert noch Schlimmeres

Veröffentlicht
Von
ki/ü
Mehr erfahren
Handball-Bezirksoberliga

Aus einem Guss

Veröffentlicht
Von
me
Mehr erfahren

Die Zuschauer in der Bürgerhalle waren angesichts des Tempo-Handballs ihrer Mannschaft begeistert. „Es wird hier honoriert, dass sich das Team entwickelt, dass hier etwas entsteht“, freut sich Herbert, der aber gleichzeitig auch etwas bremst: „Wir müssen jetzt weiter konzentriert arbeiten und unsere Leistung abrufen“, fordert er. Schon am Sonntagabend (18 Uhr) wartet der nächste dicke Brocken auf seine Mannschaft wartet. Dann ist der TV Groß-Rohrheim im dritten Spiel binnen einer Woche bei der HSG Bensheim/Auerbach gefordert.

„Das wird extrem schwer“, warnt der TVG-Coach. „Bensheim ist sehr unangenehm zu spielen, verfügt über ein starkes Umschaltspiel und kann jedem Gegner das Leben schwermachen“, weiß Herbert nur zu gut: „Ich habe als Trainer noch nie bei der HSG gewonnen“, gibt er zu Protokoll, um dann mit einem Grinsen nachzuschieben: „Jetzt wird es mal Zeit.“ Allerdings fehlt dem TVG am Sonntag der zuletzt im Mittelblock der Deckung so starke Alexander Anthes aus privaten Gründen. Immerhin könnte aber der zuletzt erkrankt fehlende Kreisläufer Jan Fries wieder in den Kader rücken.

TVG-Tore: Niklas Fries (7/2), Fröhlich (6), Alexander Anthes, Reis (je 4), Kautzmann (3), Fiechtner, Baumann (je 2), Sebastian Haas, Heß, Ryan Haas (je 1). me

Copyright © 2025 Südhessen Morgen