Lampertheim. Die nächste Chance auf die ersten Punkte bietet sich den Handballerinnen der FSG Lola bereits am Freitagabend: Um 20 Uhr müssen sie beim HC VfL Heppenheim ran. „Das wird eine ganz schwere Aufgabe für uns, aber wir sind in einer Phase des Lernens und wollen den nächsten Schritt nach vorn machen“, erklärt FSG-Trainerin Ingrida Bartaseviciene.
Die Lolas fahren mit 0:8 Punkten zum HC VfL, der mit 6:4 Zählern für seine Verhältnisse eher holprig gestartet ist, aber gegenüber der FSG haushoher Favorit ist. Jozef Skandik, Trainer der Kreisstädterinnen, warnt dennoch eindringlich vor der Spielgemeinschaft aus Lampertheim und Lorsch: „Sie haben einige erfahrene Spielerinnen dazu bekommen, die aber noch nicht richtig integriert sind. Sie sind auf alle Fälle besser, als es der Tabellenstand aussagt“, ist der Coach überzeugt. Auf der anderen Seite ist Ingrida Bartaseviciene froh, gegen Heppenheim wieder mehr Optionen zur Verfügung zu haben, als zuletzt. „Wir arbeiten im Training gut, jetzt brauchen wir unbedingt mal ein Erfolgserlebnis“, würde sie nur zu gerne in Heppenheim für eine Überraschung sorgen. me
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/handball_artikel,-handball-lernprozess-fuer-die-lolas-_arid,2259332.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/heppenheim.html