Handball

Endspurt für die Flames

Am 20. April gastiert Sachsen Zwickau bei der HSG

Von 
eh
Lesedauer: 

Bensheim. Nach einer mehrtägigen Auszeit bereiten sich die Handballerinnen der HSG Bensheim/Auerbach seit dieser Woche auf den Endspurt in der Bundesliga vor. Sechs Partien – drei Heim- und drei Auswärtsspiele – stehen für die Flames in der Saison 2023/24 noch auf dem Programm. „Vier Spiele müssen wir, zwei können wir gewinnen“, blickt Heike Ahlgrimm auf das Restprogramm ihres Teams.

In die Kann-Rubrik fallen für die Flames-Trainerin die Begegnungen bei Pokalsieger TuS Metzingen sowie das Match in der Weststadthalle gegen den aktuellen Tabellenzweiten Borussia Dortmund am vorletzten Spieltag. Die nächste anstehende Aufgabe für die HSG ist in die Muss-Kategorie einzuordnen: Am Samstag, 20. April, erwarten die Bensheimerinnen den BSV Sachsen Zwickau in der Arena am Berliner Ring.

Der Tabellendritte aus Bensheim verabschiedete sich Ende März mit zwei Niederlagen in Folge in die Länderspielpause. Dem deutlichen 31:40 bei Branchenprimus SG BBM Bietigheim folgte drei Tage später die empfindliche 31:34-Heimpleite gegen die HSG Blomberg-Lippe. „Das ist abgehakt, wir schauen nicht mehr zurück“, unterstreicht Ahlgrimm. Themen wie die erneute Qualifikation für einen europäischen Wettbewerb sollen möglichst ausgeblendet werden. „Der Europacup stand zuletzt zu sehr im Mittelpunkt, das hat zu viel Druck erzeugt, uns ist dabei die Leichtigkeit verloren gegangen.“

Mehr zum Thema

3. Liga

Junior-Flames bleiben ehrgeizig

Veröffentlicht
Von
lew/red
Mehr erfahren
Handball

Kuchs letzter Wurf bringt HSG das Remis

Veröffentlicht
Von
mep
Mehr erfahren
Handball

HSG Bensheim/Auerbach muss im Nachholspiel ran

Veröffentlicht
Von
esi
Mehr erfahren

In Sachen Personal sind bis auf Nationalspielerin Amelie Berger (Kreuzbandriss) alle an Bord. Rechtsaußen Sarah Dekker nahm während der Pause an einem Lehrgang des erweiterten niederländischen Nationalmannschaftskaders teil und bestritt ein Testspiel. eh

Copyright © 2025 Südhessen Morgen