Ried. Wenn man als Meister der Fußball-Kreisliga-B in die A-Liga aufsteigt, ist wohl das erste angestrebte Saisonziel der sichere Ligaverbleib. Das galt auch für den FV Hofheim, als er nach dem souveränen Aufstieg im vergangenen Sommer in die Kreisliga-A kletterte.
Die Mannschaft von Trainer Maximilian von Dungen überwintert mit 22 Punkten aus 17 Ligaspielen auf Rang elf und steht somit in Schlagdistanz zu einem einstelligen Tabellenplatz. Sechs Mal gingen die Hofheimer als Sieger vom Platz, vier Mal sprang ein Unentschieden heraus und sieben Mal nahmen die Gegner die Punkte mit.
Alles in allem zufriedenstellend für Coach von Dungen, auch wenn man sich beim FVH insgeheim sogar einen etwas besseren Tabellenplatz vor der Winterpause erhofft hatte: „Nach unserer sehr guten Vorbereitung im Sommer hatten wir gehofft, unter den ersten Fünf einzulaufen. Aber gerade zu Saisonbeginn haben wir uns manchmal schwer getan und durch einfache Gegentore Punkte liegen gelassen. Mit dem Verlauf der Runde haben wir uns dann aber gefangen und stabilisiert“, sagte von Dungen und betonte: „Gerade in den letzten fünf Spielen im alten Jahr haben wir gezeigt, was wir können und alles gewonnen. Da lief es für uns endlich gut und wir haben die Punkte eingesammelt, die vorher vielleicht an den Gegner gegangen wären.“
Keine Zugänge, ein Abgang
Im Vergleich zur Meistersaison habe sich seine Mannschaft gut weiterentwickelt und sei mittlerweile in der Kreisliga-A angekommen, lobt von Dungen seine Truppe: „Das ganze Team hat sich verbessert, dazu haben wir unsere Zugänge gut integriert. Colin Mitch und Marcel Wopke, die im Sommer von der SG Nordheim/Wattenheim zu uns wechselten, sind trotz ihrer noch jungen Jahre für uns mittlerweile wichtige Stützen.“
In der Winterpause konnten die Hofheimer keine Zugänge begrüßen. Stattdessen verließ Jorge Armando Sabillon Espinal den FVH. Ihn zog es zurück in seine spanische Heimat.
Coach von Dungen war wie schon im vergangenen Sommer mit der Vorbereitung auf die Restsaison bislang zufrieden, auch wenn er beim Trainingsauftakt vor etwa drei Wochen krankheitsbedingt auf einige Spieler verzichten musste. In den bisher absolvierten Testspielen konnten die Hofheimer an die letzten Spiele vor der Saisonunterbrechung anknüpfen. Im ersten Spiel des Jahres holte der FVH gegen den SV Rohrhof II einen 10:1-Heimsieg, zuletzt gewann man bei der SSG Einhausen mit 3:1.
Für die restlichen Saisonspiele erhofft sich Maximilian von Dungen, dass sich seine Elf weiter nach oben schiebt: „Ich bin mir sicher, dass wir mit dem Abstieg nichts mehr zu tun haben werden, sondern eine ordentliche Rückrunde spielen. Wenn alles nach Plan läuft, halte ich einen siebten oder achten Tabellenplatz am Saisonende für realistisch.“
Bevor der Ligabetrieb wieder beginnt – zum Restrundenauftakt treten von Dungen & Co bei der SG Auerbach/Bensheim II an – absolvieren die Hofheimer noch zwei Testspiele auf eigenem Platz. Am Faschingssamstag empfing der FVH mit dem SC Olympia Lorsch einen Kreisoberligisten und unterlag diesem mit 1:4. Am Sonntag (14.30 Uhr) empfängt der FVH mit dem SV 1920 Leiselheim einen B-Ligist aus dem Verband Alzey-Worms-Süd. rago
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/fussball_artikel,-fussball-schwung-mitnehmen-_arid,2175088.html