Fußball-Kreisoberliga

Tabellenführung ist weg

Eintracht Bürstadt verliert gegen den SV Unter-Flockenbach in der Nachspielzeit 1:2. Groß-Rohrheimer Serie reißt

Von 
hias
Lesedauer: 
Bürstadts Nunzio Pelleriti (r.) setzt sich gegen den Unter-Flockenbacher Mark Mayer durch. Am Ende hatten aber die Gäste das bessere Ende für sich. © Nix/Lösch

Ried. In der Fußball-Kreisoberliga Bergstraße hat Eintracht Bürstadt nach der 1:2-Heimniederlage gegen den SV Unter-Flockenbach II die Tabellenführung eingebüßt. Mehr drin war für den FV Biblis, der bei der SG Reichenbach mit 0:1 unterlag. Gleiches gilt für Alemannia Groß-Rohrheim bei ihrer 2:4-Niederlage beim VfL Birkenau. Dagegen gab es für den TV Lampertheim, der beim FC Ober-Abtsteinach mit 0:4 unterlag, erneut nichts zu erben.

Eint. Bürst. – Unt.-Flock. II 1:2 (1:1)

„In einer chancenarmen, nicht gerade attraktiven Begegnung wäre ein Unentschieden das gerechte Ergebnis gewesen“, bilanzierte Eintracht-Pressesprecher Christian Beckerle. So gelang dem SV Unter-Flockenbach, bei dem Jan Mayer in der ersten Minute der Nachspielzeit nach einem Eckball das 1:2 erzielte, ein glücklicher Sieg. Bereits in der siebten Minute ging die Eintracht durch Mirco Wegerle in Führung. Dieser profitierte von einer schönen Einzelleistung Dushajs und vollendete aus elf Metern zum 1:0. Doch noch vor dem Wechsel markierte Kareem Baumann nach einer schönen Flanke den Ausgleich.

SG Reichenbach – FV Biblis 1:0 (1:0)

Der Treffer in der dritten Minute entschied die Begegnung. Hier war es Reichenbachs Wirbelwind Leonardo Muzhaqui, der schön nach innen spielte, so dass Thomas Wolf den Ball aus vier Metern im kurzen Eck unterbrachte – 1:0. Ansonsten standen die Torhüter beider Seiten im Mittelpunkt der Begegnung. Wehrte Biblis‘ Schlussmann Constantin Morweiser Reichenbacher Schüsse von Muzhaqui und Wolf ab, so stand ihm SG-Torhüter Daniel Degenhardt in nichts nach. Nicht nur beim Schuss von Dennis de Sousa Barba zeigte er sich als Meister seines Fachs, sondern auch, als Dennis Wojtaszek zweimal auf sein Tor schoss.

VfL Birk. – FC Groß-Rohrh. 4:2 (1:0)

Mehr zum Thema

Fußball-Kreisoberliga

Überraschungs-2:2 ist Reichenbach zu wenig

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Kreisoberliga

Reichenbacher setzen Matchplan bestens um

Veröffentlicht
Von
kar/ü
Mehr erfahren

Mit der Niederlage beim VfL Birkenau ist die Rohrheimer Erfolgsserie (zehn Punkte aus vier Spielen) gerissen. „Wir hatten etwas mehr Chancen als die Gäste. Deswegen spreche ich von einem verdienten Sieg. Aber wenn die Groß-Rohrheimer in der hartumkämpften Phase zu Mitte der zweiten Halbzeit einen Treffer mehr erzielt hätten, verlassen sie womöglich den Platz als Sieger“, bescheinigte Birkenaus Pressesprecher Thomas Schmitt dem Gast eine gute Leistung. Jeweils zu Beginn der Halbzeiten fielen die Birkenauer Tore durch Philipp Wolk (3.) und Niklas Halblaub (46.). Doch kaum verkürzte Rohrheim durch Ibrahim Cepaneci auf 1:2 (62.), glich zwei Minuten Nils Döhren aus. Erneut dauerte es nicht lange bis zum nächsten Treffer. Das war das 3:2 (65.) durch Niklas Halblaub, mit dem Birkenau auf die Siegerstraße einbog. Den 4:2- Erfolg machte Florian Frölich mit einem verwandelten Foulelfmeter perfekt (90.+1).

Ober-Abtst. – TV Lampert. 4:0 (1:0)

Zwei gefährliche Freistöße der beiden Lampertheimer Daniel Haas (30.) und Joel Wayita-Makamba (78.) waren zu wenig, um den Ober-Abtsteinachern einen Schrecken einzujagen. Die spielten nämlich ihre Chancen schön heraus und verwerteten vier. Bedeutete Christian Murrs Freistoß in der 24. Minute die 1:0-Pausenführung, so erhöhte Ervin Beka aus kurzer Distanz auf 2:0 (49.). Und als Jonas Jaap eine Flanke verwertete, bedeutete dies das 3:0 (70.). Den Schlusspunkt setzte Ervin Beka, der nach einem Alleingang von der Mittellinie aus das 4:0 (82.) markierte. hias

Copyright © 2025 Südhessen Morgen