Bildung

Unterricht in Hessens nach drei Wochen Ferien gestartet

Hessen ist das einzige Bundesland, in dem die Kinder und Jugendlichen zu Jahresbeginn eine Woche länger schulfrei hatten. Nun gehen die "hessischen Skiferien" zu Ende.

Von 
dpa/lhe
Lesedauer: 

Hessen. Für Hunderttausende Kinder und Jugendliche in Hessen ist am heutigen Montag wieder der Unterricht gestartet. Somit wird auch auf den Straßen und im öffentlichen Nahverkehr wieder deutlich mehr los sein. Die hessischen Weihnachtsferien waren mehr als drei Wochen lang - und damit länger als in allen anderen Bundesländern. Die Halbjahreszeugnisse werden am 2. Februar verteilt.

Hessen ist das einzige Land, in dem die Weihnachtsferien noch eine Woche länger gingen. Die Bundesländer stimmen sich bei den Sommerferien ab. Damit soll vermieden werden, dass in Deutschland zu viele Menschen gleichzeitig in den Urlaub gehen. Bei den anderen Ferienterminen haben die Länder aber Spielraum - in Hessen gibt es etwa keine Pfingstferien.

"Die Weihnachtsferien sind in der Regel in Hessen drei Wochen", sagte ein Sprecher des Kultusministeriums. Die "Hessenwoche" sei bis zum Jahr 2030 im Ferienplan festgelegt worden.

Insgesamt rund 800 000 Schülerinnen und Schüler besuchen derzeit eine allgemeinbildende Schule in dem Bundesland. Darunter sind auch zehntausende ukrainische Kinder und Jugendliche, die mit ihren Familien vor dem russischen Angriffskrieg geflüchtet sind.

Mehr zum Thema

Newsticker

Alle Meldungen zur Bergstraße (Bergsträßer Anzeiger)

Mehr erfahren
Ferienbetreuung

Nicht nur der „Hotzenplotz“ liebt Großmutters Kaffeemühle

Veröffentlicht
Von
Nina Schmelzing
Mehr erfahren
Freizeit-Tipps

Mit Ratte Ratz in den Ferien die Stadt Heppenheim erkunden

Veröffentlicht
Von
mbl/ü
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger