Strom

Stromerzeugung aus Photovoltaik steigt in Hessen

Von 
dpa/lhe
Lesedauer: 

Hessen. Die Stromerzeugung aus Photovoltaik ist im ersten Quartal wegen des sonnigen Wetters im März in Hessen deutlich gestiegen. Wie das Statistische Landesamt am Dienstag mitteilte, gab es einen Zuwachs um 21 Prozent im Vergleich zu den ersten drei Monaten des Vorjahres.

In die Elektrizitätsnetze im Land seien 331 290 Megawattstunden Photovoltaik-Strom eingespeist worden. Das waren nach Angaben der Statistiker acht Prozent der gesamten erstmals in die Netze eingespeisten Strommengen oder fast 15 Prozent der erstmals in die Netze eingespeisten Elektrizität aus erneuerbaren Energien. Der Anteil der erneuerbaren Energien an der gesamten hessischen Stromeinspeisung habe 52 Prozent betragen, teilte das Landesamt mit.

Mehr zum Thema

Newsticker

Alle Meldungen zur Bergstraße (Bergsträßer Anzeiger)

Mehr erfahren
Initiative

Solarstrom vom Balkon in Bensheim

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Interview

GGEW-Chef Hoffmann: Strom und Gas werden ab 2023 deutlich teurer

Veröffentlicht
Von
Michael Roth
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger