Kindernachrichten. Liebe Kinder, kennt ihr schon die Spielerei Bergstraße in Zwingenberg? Falls nicht, erklären wir euch heute, was es damit auf sich hat.
Erst im Sommer des letzten Jahres feierte die Spielerei ihren 40. Geburtstag. Der Verein ist ganz allgemein eine Beratungs- und Ausleihstelle für Spiele, aber bietet auch spielpädagogische Veranstaltungen an.
Der Verein wurde am 3. Mai 1984 gegründet und ist Mitglied im Deutschen Paritätischen WohlfahrtsVerband (DPWV). Er kann durch Spenden unterstützt werden. Außerdem wird die Spielerei von der Karl Kübel Stiftung, der Stadt Bensheim und dem Kreis Bergstraße finanziell gefördert, aber auch durch die jährlichen Beiträge der Mitglieder.
Auf der Internetseite der Spielerei kann man eine Mitgliedschaft abschließen. Diese kostet jährlich 28 Euro und ermöglicht die Ausleihe aller Gesellschaftsspiele und Draußenspiele. Pro Familienmitglied können gleichzeitig zwei Gesellschaftsspiele für vier Wochen ausgeliehen werden. Draußenspiele können maximal zwei Wochen ausgeliehen werden.
Der Verein hat sich als Ziel gesetzt, das Familienleben und die Beziehungen innerhalb der Familie durch gemeinsames Spielen zu fördern. Die Schwerpunkte liegen neben der Spielausleihe auf Familienveranstaltungen und Spieleabenden, der Betreuung von Kindergartengruppen und Schulklassen, aber auch der Turnierorganisation für deutsche Meisterschaften.
Der Verein kooperiert auch mit der Caritas und bietet Spieleabende für ältere Menschen an. Außerdem unterstützt er zahlreiche soziale Feste sowie die örtlichen Ferienspiele.
Die Spielerei hat nun ihre Winterpause beendet und ab dem 14. Januar darf wieder ausgeliehen werden. Mehr dazu lest ihr auf unserer Zwingenberg-Seite. ts
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/region-bergstrasse_artikel,-bergstrasse-spielerei-zwingenberg-podcast-_arid,2276287.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/zwingenberg.html
[2] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html