Freizeit

Die Spielerei Bergstraße beendet ihre Winterpause

Die Ausleihe im Alten Rathaus am Marktplatz öffnet am 14. Januar wieder ihre Türen.

Lesedauer: 

Ab 14. Januar besteht wieder die Möglichkeit, die Ausleihe der Spielerei Bergstraße in Anspruch zu nehmen sowie bei Spieleabenden in den Räumlichkeiten des Vereins neue Spiele zu testen. Unser Bild entstand beim gemeinsamen Tag der offenen Tür von Spielerei und Stadtbücherei, die beide im Alten Rathaus untergebracht sind.

© Thomas Neu

Zwingenberg. Die Spielerei Bergstraße mit Sitz in Zwingenberg lädt auch 2025 wieder dazu ein, die faszinierende Welt der Gesellschaftsspiele zu entdecken, schreibt der Verein in einer Pressemitteilung. Nach einer kurzen Winterpause öffnet die beliebte Spieleausleihe im Alten Rathaus (Marktplatz 1) am 14. Januar, Dienstag, wieder ihre Türen.

Doch schon zuvor, am 10. Januar (Freitag), beginnt um 20 Uhr der erste monatliche Spieleabend des neuen Jahres in den Vereinsräumen der Spielerei im Alten Rathaus. Für viele Spiele-Begeisterte sei das ein fester Termin, um neue Spiele kennenzulernen oder alte Klassiker zu genießen, schreibt die Spielerei. Auch die wöchentlichen Senioren-Spielenachmittage starten am 14. Januar, Dienstag, wieder durch. Ab 15 Uhr treffen sich Spielbegeisterte im Mehrgenerationenhaus Bensheim (Klostergasse 5a), um in geselliger Runde Karten zu spielen, zu knobeln oder einfach Spaß zu haben.

Spieleausleihe auch samstags

Das Jahr 2025 bringt spannende Neuerungen für alle Mitglieder und Interessierten, heißt es weiter. Ab Februar wird die Spieleausleihe in Zwingenberg jeden ersten Samstag im Monat geöffnet sein. Diese zusätzliche Öffnungszeit sei gerade für Berufstätige und Familien „eine tolle Ergänzung“.

Ähnlich wie in der benachbarten Bücherei Zwingenberg, die ebenfalls samstags geöffnet hat, können Spiele-Fans nun auch am Wochenende aus einem reichen Fundus an Brett-, Karten- und Gesellschaftsspielen wählen. Besonders für Mitglieder-Familien dürfte der neue „Spiele-Check für Kids“ interessant sein. Hier dürfen Kinder und Eltern gemeinsam neue Spiele ausprobieren und bewerten. Die Rückmeldungen der Teilnehmer fließen direkt in die Entscheidung ein, welche Spiele in den Fundus der Spielerei aufgenommen werden. „Eine aktive Mitgestaltungsmöglichkeit, die sicherlich viele begeistern wird.“

Mehr zum Thema

Kindernachrichten Podcast

Die Geschichte der Spielerei Bergstraße

Veröffentlicht
Von
ts
Mehr erfahren
Kommunalpolitik

Stefan Juchems eröffnet Wahlkampfbüro

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Fußball

Winterfahrplan der Kickers

Veröffentlicht
Von
pati
Mehr erfahren

Schon im Februar warten zwei besondere Veranstaltungen auf die Spielgemeinschaft: Am 15. Februar, Samstag, richtet die Spielerei Bergstraße die regionale Vorentscheidung der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft im Brettspiel aus. Ein spannendes Event, bei dem die besten Teams um die Teilnahme an der Endrunde kämpfen.

Am 28. Februar, Freitag, steht ein Ausflug zum renommierten Abacus Spieleverlag in Dreieich steht an. Interessierte können dabei einen Blick hinter die Kulissen eines erfolgreichen Spieleentwicklers werfen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine Anmeldung daher erforderlich. „Die Spielerei Bergstraße bleibt auch 2025 ein Ort, an dem Generationen zusammenkommen, um gemeinsam Spaß zu haben.“ red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger