Deutsche Bahn

Erneut Verzögerungen beim Riedbahn-Verkehr

Hintergrund der Verzögerungen ist laut Bahn, dass vor der Wiederinbetriebnahme der kompletten Strecke zusätzliche Belastungsfahrten mit Güterzügen erforderlich sind.

Von 
kel/red
Lesedauer: 
Auf den Gleisen im Bensheimer Bahnhof werden bis Ende Februar kaum noch Züge fahren. Erst streiken die Lokführer, dann wird die Bahnstrecke saniert und gesperrt. Am Automaten gibt’s nur für wenige Verbindungen Tickets. © Jörg Keller

Bergstraße. Bei der Wiederaufnahme des normalen Verkehrs auf der Riedbahn kommt es zu weiteren Verzögerungen. Das teilte die Bahn am Freitagmorgen in einer Pressemeldung mit. Nach dem Abschluss der ersten Sanierungsphase am vergangenen Wochenende hieß es zunächst, dass die Züge wieder ab Mittwoch im normalen Takt fahren sollen, dann wurde der Donnerstag als Starttermin angekündigt.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Hintergrund der Verzögerungen ist laut Bahn, dass vor der Wiederinbetriebnahme der kompletten Strecke zusätzliche Belastungsfahrten mit Güterzügen erforderlich sind. „Gutachter haben bei den routinemäßig vorgeschriebenen Messungen in Bürstadt überraschend Setzungen im Bahndamm festgestellt, die möglicherweise nach der Gründung einer neuen Lärmschutzwand entstanden sind“, heißt es in der Pressemitteilung.

Auf Abschnitt zwischen Gernsheim und Mannheim-Luzenberg setzt die DB alternativ Busse ein

Die Regionalexpress-Linie RE 70 kann daher seit nur zwischen Frankfurt und Gernsheim fahren. Aufgrund des GDL-Streiks verkehren die Züge ohnehin nur alle drei Stunden. Auf dem durch den Kreis Bergstraße führenden Abschnitt zwischen Gernsheim und Mannheim-Luzenberg setzt die DB alternativ Busse ein.

Mehr zum Thema

Verkehr

Die Main-Neckar-Bahn ist ab dem 2. Februar gesperrt

Veröffentlicht
Von
Thomas Tritsch
Mehr erfahren
Riedbahn

Materialschlacht auf den Gleisen der Riedbahn

Veröffentlicht
Von
Christian Schall
Mehr erfahren
Schienenersatzverkehr

Bahndamm-Sanierung zwischen Bensheim und Heppenheim

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Diese halten grundsätzlich an den seit Anfang Januar bekannten Haltestellen. Fernzüge fahren zunächst weiter über Umleitungsstrecken. Eine konkrete Prognose, wann die Strecke vollständig befahrbar sein wird, ist zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht möglich. „Die Baufachleute der DB setzen alles daran, dass so bald wie möglich wieder Züge auf der gesamten Riedbahn fahren können“, heißt es in der Pressemitteilung.

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger