Energie

Neue Schulungen für Bürger-Solar-Berater an der Bergstraße

Das Landratsamt in Heppenheim bietet ab Herbst wieder Schulungen für Bergsträßer Interessenten an.

Von 
red
Lesedauer: 

Bergstraße. Wer eine Photovoltaikanlage (kurz PV-Anlage) auf dem eigenen Dach errichten will, hat oft viele Fragen. Unterstützung bei der Beantwortung dieser gibt es in etlichen Kommunen im Kreis Bergstraße durch ehrenamtlich und kostenlos tätige Bürger-Solar-Berater-Gruppen.

Um die vorhandenen Beratungskapazitäten auszuweiten, hat der Kreis bereits die Schulung von vier Gruppen gefördert. Jetzt bietet er in Kooperation mit dem Verein Metropol-Solar erneut eine Schulung für Interessierte an; diesmal in Lindenfels, Hirschhorn-Neckarsteinach, Abtsteinach, Grasellenbach, Gorxheimertal und Bürstadt mit umliegenden Gemeinden.

Metropol-Solar hat seit Oktober 2021 bereits Schulungen in rund 45 Kommunen bundesweit durchgeführt. Sie basieren auf langjährigen Erfahrungen praktischer Bürger-Solar-Beratungs-Arbeit im Kreis Bergstraße, wo das Modell seinen rein bürgerschaftlichen Ursprung hat.

„Ziel unserer Schulungen ist es, möglichst viele Bürger-Solar-Berater-Gruppen auf den Weg zu bringen beziehungsweise dort, wo es wie im Kreis Bergstraße bereits Gruppen gibt, diese Gruppen zu stärken. Die Gruppen arbeiten selbstorganisiert und völlig unabhängig von Politik, Verwaltung und wirtschaftlichen Interessen. Wir sind allen sehr dankbar, die dazu bereit sind, ihr Wissen und ihre Zeit hier einzubringen“, hebt Daniel Bannasch, Vorstand des gemeinnützigen Vereins, hervor. „Wir freuen uns, dass das Angebot mit Unterstützung durch die vom Kreis beauftragten Schulungen auch im Kreisgebiet weiter ausgebaut werden kann“.

Die Schulungen umfassen je eine Informationsveranstaltung, vier Intensiv-Workshops und daran anschließend eine Tandemphase, bei der die neuen Bürger-Solar-Beraterinnen und -Berater gemeinsam mit erfahrenen Mentoren selbst Beratungen vornehmen werden. Die Schulung startet am 23. September mit vier Online-Workshops jeweils samstags (am 23. und 30. September sowie am 7. Oktober jeweils von 10 bis 14 Uhr – und am 14. Oktober von 11 bis 13 Uhr). Die Online-Infoveranstaltung findet am Mittwoch, 13. September, von 18.30 bis 21 Uhr statt.

Mehr zum Thema

Bergstraße

Vortrag über Steckersolargeräte

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Strom

Sonnenenergie nutzen – und gewinnen

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren

„Es ist mir ein Anliegen, die sehr wertvolle unabhängige Bürger-Solar-Beratung zu stärken. Uns ist bewusst, dass die Beratungskapazitäten nur das erste Nadelöhr beim PV-Anlagenausbau sind, aber auch dieses gilt es zunächst zu überwinden,“ so Landrat Engelhardt. „Mit dem gemeinnützigen Verein Metropol-Solar, der als starker, erfahrener und engagierter Partner die Schulungen durchführt, arbeitet der Kreis schon länger gut zusammen.“

Wer sich aus den genannten Kommunen zum ehrenamtlichen Bürger-Solar-Berater ausbilden lassen möchte, kann sich bis zum 1. September per E-Mail an klimaschutz@kreis-bergstrasse.de bei Reiner Pfuhl und Alexander Uhl vom Klimaschutzmanagement des Kreises Bergstraße melden. Diese werden nach der Meldefrist und anschließender Sichtung der E-Mails Kontakt mit den Interessierten aufnehmen und weitere Informationen versenden. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger