Lions Club Bergstraße

Stipendium ermöglicht Einblicke ins internationale Business

In Kooperation mit Dentsply Sirona und TE Connectivity werden zwei Stipendien an Bergsträßer Schüler vergeben.

Von 
cf
Lesedauer: 
Michael Schweiger vom Lions-Club stellte Schülern das Stipendium-Programm vor. Mit im Boot sind erneut die beiden Unternehmen Dentsply Sirona und TE Connectivity. © Thomas Zelinger

Bergstraße. Zwei junge Menschen, werden etwa Anfang März 2025 einen wertvolle Einblick in internationale Unternehmensstrukturen bekommen. Seit über 20 Jahren reserviert der Lions Club Bergstraße regelmäßig zwei Tickets dafür. Nun ging das Programm „Globalisierte Arbeitswelt“ in die nächste Runde und das Bewerbungsverfahren ist damit eröffnet.

Als Kooperationspartner konnten erneut Dentsply Sirona und TE Connectivity gewonnen werden. Beide Unternehmen unterstützen die Vergabe der Stipendien „aus vollem Herzen“. Die zwei Firmen sind weltweit aufgestellt.

Eingeladen zum Programmstart waren Schüler und Schülerinnen des AKG Bensheim, des Goethe-Gymnasiums, der Geschwister-Scholl-Schule, der Liebfrauenschule und der Karl-Kübel-Schule plus deren Lehrkräfte in die Räume von TE Connectivity. Für die Jugendlichen ist bereits die Vorauswahl im Jahr vor ihrem Abitur eine wertvolle Erfahrung. Die Ziele für die beiden Reisen sind noch nicht festgelegt.

Der spätere Einsatzort wird im internen Dialog zwischen den siegreichen Oberstufenschülern und den Unternehmen eng abgestimmt, wie die Veranstalter beim Infoabend erläuterten. Im Rahmen des Stipendiums geht es nicht nur um die reine Berufsorientierung. Selbsterfahrung und Persönlichkeitsbildung sind hier ebenfalls wichtige Meilensteine. Natürlich sollen auch das spätere Arbeitsumfeld und die Art der Tätigkeit zu den individuellen Neigungen und Wünschen der jungen Leute passen, so Michael Schweiger, der das Projekt im Lions Club leitet.

Zuerst gibt es für die Stipendiaten einen zweiwöchigen Schnupperkurs am Standort Bensheim, dann folgt für vier Wochen der Einsatz in einer Niederlassung im Ausland. Inklusive sind Flug, Unterbringung und ein kleines Taschengeld. Die Sicherheit der Schüler habe für die Organisatoren absolute Priorität, betonten sie im Rahmen des Informationsabends.

Mehr zum Thema

Regionale Wirtschaft

Konjunktur: Wenig Licht und viel Schatten

Veröffentlicht
Von
Michael Roth
Mehr erfahren
Geldanlage

Aktienranking: Deutsche Bank hängt Commerzbank ab

Veröffentlicht
Von
Michael Roth
Mehr erfahren

Von Dentsply Sirona stellte Geschäftsführer Niels Plate sein Unternehmen vor. Dmitrij Shtutman aus der Personalabteilung von TE Connectivity übernahm dies für seinen Arbeitgeber.

Erfahrungsberichte aus Italien, Kalifornien und Belgien

Für Michael Schweiger wie für die beiden Firmen ist klar, dass dieses Projekt einzigartig ist. Das bestätigten auch Katharina Schwinn und Amalia Pastré, die ihre Erfahrung bereits in Belgien und Italien gemacht haben und über ihren Einsatz berichteten. Sie hatten nicht nur Freude an der Arbeit, sondern nahmen zudem noch viele andere sehr wertvolle Erfahrungen mit nach Hause, von denen sie bei späteren Bewerbungsverfahren profitieren können. „Ich möchte das alles nicht mehr missen, es wird mich mein Leben lang begleiten“, sagte Kristina Levasier, die damals im Rahmen des Stipendiums in Kalifornien war. cf

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger