Weinmajestät

Katja Simon aus Zwingenberg ist Deutsche Weinprinzessin

Mit Emma Meinhardt aus der Region Sale-Unstrut wird sie an der Seite der neuen Deutschen Weinkönigin Anna Zenz von der Mosel 15.000 deutsche Winzerinnen und Winzer ein Jahr lang vertreten.

Von 
ssr/dpa/lhe
Lesedauer: 
Die neue deutsche Weinmajestät, Anna Zenz (M), steht mit Emma Meinhardt (l) und Katja Simon (r) auf der Bühne. Die traditionsreiche Wahl der Deutschen Weinkönigin wird nach fast 80 Jahren umbenannt in «Wahl der Deutschen Weinmajestät». © Hannes P Albert

Neustadt/Bergstraße. Katja Simon aus Zwingenberg hat es geschafft: Sie ist Deutsche Weinprinzessin und wird neben der 77. Deutschen Weinkönigin, Anna Zenz von der Mosel und Emma Meinhardt aus der Region Sale-Unstrut ein Jahr lang den Deutschen Wein vertreten. Sowohl bei der Weinprobe als auch bei den Spielen konnte die Bergsträßerin Katja Simon von sich überzeugen. Anna Zenz ist damit Nachfolgerin der 76. Deutschen Weinkönigin Charlotte Weihl (Anbaugebiet Pfalz).

Katja Simon konnte nicht nur bei der Weinprobe auf der Bühne punkten. © picture alliance/dpa

Erstmals stand auch ein Mann im Finale um das Amt der „Deutschen Weinmajestät“ im pfälzischen Neustadt an der Weinstraße. Levin McKenzie vom Weinanbaugebiet Rheinhessen bewarb sich gemeinsam mit vier jungen Frauen um den traditionsreichen Posten, schied jedoch gemeinsam mit Lucia Winterhalter (Baden) bei der ersten Entscheidung des Abends aus.

Im Finale mussten vor allem Schlagfertigkeit und Persönlichkeit bewiesen werden. Eine Jury und das Publikum bestimmten, wer rund 15.000 deutsche Winzerinnen und Winzer ein Jahr lang vertritt. Es wird nachberichtet.

Mehr zum Thema

Wahl zur Weinhoheit

Wahl zur Weinmajestät: Katja Simon versucht, entspannt zu bleiben

Veröffentlicht
Von
Eric Horn
Mehr erfahren
Deutsche Weinmajestät

Wahl zur Deutschen Weinmajestät: Katja Simon erreicht Finale

Veröffentlicht
Von
Eric Horn
Mehr erfahren
Veranstaltung

Katja Simon aus Zwingenberg bei Wahl zur Deutschen Weinmajestät

Veröffentlicht
Von
Eric Horn
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger