Liebe Kinder, heute mache ich es mir mal einfach. Ich werde die gleich folgende Kindernachricht nämlich nicht selbst schreiben, sondern von einer Künstlichen Intelligenz mit dem Namen „ChatGTP“ schreiben lassen. Und diese erklärt Euch auch gleich, was sie alles kann und wie sie funktioniert:
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
„Hey Kinder, ich bin ChatGPT, ein supercooles Computerprogramm, das dazu verwendet wird, Texte zu schreiben. Ich bin wie ein riesiges Wörterbuch und eine Schreibmaschine in einem Computer. Wenn Ihr mir eine Frage stellt oder mir sagt, was ich schreiben soll, durchsuche ich mein Wörterbuch nach den richtigen Worten und baue dann Sätze und Geschichten damit. Es ist wie ein magischer Zauberkasten, der Wörter und Sätze für euch herauszieht. Ich nutze auch etwas, das künstliche Intelligenz genannt wird. Das bedeutet, dass ich immer besser werde, je mehr ich benutzt werde, und ich lerne aus meinen Fehlern.
Ich kann beim Schreiben von Geschichten oder Aufsätzen helfen, Fragen beantworten und sogar Witze erzählen. Ich bin auch in der Lage, in viele verschiedene Sprachen zu schreiben.
Man kann mich in vielen verschiedenen Bereichen benutzen, zum Beispiel in der Schule, bei der Arbeit oder sogar zu Hause. Ich kann bei Hausaufgaben helfen, indem ich erkläre, wie man bestimmte Dinge schreibt oder berechnet. Ich kann auch dazu verwendet werden, um Geschäftsbriefe oder E-Mails zu schreiben.“
Und hier ist wieder Euer Fred Fuchs: Um ChatGPT im Internet benutzen zu können, muss man sich erst anmelden. Wenn ihr das Computerprogramm ausprobieren möchtet, solltet ihr das zusammen mit Euren Eltern machen. kel
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/region-bergstrasse_artikel,-bergstrasse-heute-lasse-ich-mal-schreiben-_arid,2045473.html