Kindernachrichten Podcasts

Große Hitze auch im Fuchsbau

Von 
llg
Lesedauer: 
Fred Fuchs © MM

Die Temperaturen steigen und auch hier im Wald macht sich die Hitze bemerkbar. In meinem Fuchsbau ist es ebenfalls unerträglich warm geworden. Versteht mich nicht falsch: Die sommerlichen Temperaturen machen mich eigentlich glücklich, dennoch verbergen sich Gefahren dahinter. Bestimmt habt ihr schon von Waldbränden gehört, die vermehrt aufgetreten sind und das Leben meiner Freunde und mir in Wäldern weltweit gefährden. Ich als kleiner Fuchs, kann nicht viel dagegen tun, aber dafür habt ihr Menschen einen großen Einfluss auf die Sicherheit des Waldes. Deswegen hier die wichtigsten Maßnahmen gegen die Waldbrandgefahr, die jeder kennen sollte:

Ihr wisst sicherlich noch, dass mich Müll im Wald fuchsteufelswild macht. Einer von vielen Gründen ist der, dass sich manche dieser Abfälle auch leicht entzünden können. Also merkt euch: Müll gehört nicht in den Wald.

Mehr zum Thema

Podcast Kindernachrichten

Keine Langeweile auf der Autofahrt

Veröffentlicht
Von
llg
Mehr erfahren
Kindernachrichten Podcasts

Auf Zeitreise zu den Kelten

Veröffentlicht
Von
llg
Mehr erfahren
Kindernachrichten Podcast

Sport und Spaß mit dem Ball im Sand

Veröffentlicht
Von
llg
Mehr erfahren

Generell dürft ihr oder auch eure Eltern bei solchen Temperaturen nie in Wäldern und auf Wiesen Grillen, ein offenes Feuer entfachen oder Lichter, wie zum Beispiel Fackeln, anzünden. Man sollte auf den Plätzen grillen, die dafür vorgesehen sind. Auch sind Zigarettenstummel eine Gefahr für mein Zuhause.

Wenn jedoch der Ernstfall eintritt, da jemand diese Maßnahmen nicht befolgt hat und deshalb ein Feuer entstanden ist, müsst ihr oder eure Eltern auf der Stelle die Feuerwehr kontaktieren, indem ihr die 112 wählt. Die Feuerwehr kann dadurch schneller das Feuer eindämmen und den Schaden eventuell begrenzen. llg

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger