Freizeit

Sonnenschein weckt Vorfreude auf die Freibadsaison an der Bergstraße

Die Schwimmbäder und Badeseen der Region bereiten sich auf die neue Saison vor. Die Eintrittspreise bleiben fast überall gleich.

Von 
ts/red
Lesedauer: 
Wann das Lindenfelser Schwimmbad öffnen wird, steht noch nicht genau fest. Noch sind Sanierungsarbeiten in Gange. © Nürnberger

Region. Die ersten Sonnenstrahlen lassen sich rund um die Bergstraße bereits blicken. Und auch sommerliche Temperaturen gab es bereits im April. Da steigt bei vielen Bergsträßer Schwimmfans die Vorfreude auf die in Kürze beginnende Badesaison. Noch zweieinhalb Wochen dauert es. Anfang Mai geht es los. Wann die Freibäder und der Bensheimer Badesee öffnen, welche Neuerungen es gibt und ob sich die Eintrittspreise verändert haben, hat die Redaktion hier zusammengestellt.

Basinusbad und Badesee Bensheim

Das Freibad des Basinusbades und der Bensheimer Badesee öffnen am 1. Mai ihre Türen. Das teilt die GGEW AG mit, die für den Betrieb der Bensheimer Bäder verantwortlich ist. „Von Mai bis September ist die Freibadsaison in Bensheim geöffnet, wir freuen uns auf unsere Gäste“, erklärt Heike Bührer, Leiterin Bäder GGEW AG. In den warmen Sommermonaten sind die beiden Badeanlagen ein Anziehungspunkt für Besucher von nah und fern. Die Preise bleiben in diesem Jahr unverändert.

Erwachsene zahlen für die Einzelkarte 5,50 Euro und für die Sommersaisonkarte 180 Euro. Für Ermäßigte, das sind Kinder, Schwerbehinderte, Auszubildende, Schüler und Studenten, liegt die Einzelkarte bei drei Euro, die Saisonkarte bei 120 Euro. Für Familien liegt letzteres bei 360 Euro, für Senioren bei 150 Euro. Kinder unter vier Jahren erhalten freien Eintritt.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Das Freibad des Basinusbades ist täglich bis 21.45 Uhr geöffnet. Frühaufsteher können dienstags und donnerstags bereits ab 6.30 Uhr ihre Bahnen schwimmen. Sonntags ist ab 9 Uhr geöffnet, die restlichen Wochentage regulär ab 8 Uhr.

Der Bensheimer Badesee ist im Mai von 8 bis 20 Uhr, von Juni bis Ende August von 8 bis 21 Uhr und ab September wieder von 8 bis 20 Uhr geöffnet.

Erwachsene zahlen vier Euro Eintritt, 36 Euro für die Zehnerkarte, 68 Euro für die Zwanzigerkarte und 90 Euro für die Saisonkarte. Für Kinder kostet der Eintritt 2,50 Euro, zehn Besuche liegen bei 22,50 Euro, zwanzig Stück bei 42,50 Euro und die Saisonkarte bei 52,50 Euro. Für die Familiensaisonkarte werden 180 Euro fällig, bei Senioren sind es 60 Euro. Alle Zeit- und Goldkarten des Basinusbads (mit Ausnahme der Winterkarten) sind auch am Badesee gültig.

Waldschwimmbad Lorsch erhöht die Preise

Dieses Jahr beginnt die Badesaison in Lorsch am 3. Mai. Von diesem Tag an sind die Tore des Waldschwimmbades täglich von 8 bis 20 Uhr geöffnet. Bis die ersten Besucher in die Wasserbecken können, seien im Waldschwimmbad neben den üblichen Vorbereitungen noch Reinigungsarbeiten zu erledigen und einige Beckenfliesen gelte es zu ersetzen. Auch die technischen Anlagen müssten überprüft werden.

Alle Eintrittspreise sind teurer als im Vorjahr. Eine Einzelkarte für Erwachsene kostet nun 4,50 Euro statt vier Euro, für die Saisonkarte zahlt ein Dauergast jetzt 70 statt 60 Euro. Eine Familien-Dauerkarte ist künftig für 115 Euro erhältlich, zuvor war sie für 100 Euro zu haben. Auch die Preise für Zehnerkarten sind angehoben, es gibt allerdings auch weiterhin einige Ermäßigungen, etwa für Schüler und Rentner.

Ab dem 3. Mai kann im Lorscher Waldschwimmbad wieder von den Brettern ins Wasser gesprungen werden. © Thomas Neu

Für Stammgäste, die wieder eine Dauerkarte erwerben wollen, wird am 27. und 28. April wieder eine Vorverkaufsstelle eingerichtet. Sie wird an der Kasse des Lorscher Waldschwimmbads geöffnet.

Dort kann man an beiden Tagen von 11 bis 17 Uhr den Antrag abgeben – und wer seine Dauerkarte von 2023 mitbringt, kann sie anschließend auch gleich für 2024 freischalten lassen.

Freibad Heppenheim

Zum 1. Mai eröffnet das Heppenheimer Freibad. Montags bis sonntags kann jeweils von 8 bis 20 Uhr geschwommen werden. Die Tagespreise liegen bei vier Euro, eine Zwanzigerkarte bei 60 Euro, die Saisonkarte bei 80 Euro. Für eine Familienkarte werden 110 Euro fällig.

Freien Eintritt erhalten Kinder bis zur Vollendung des sechsten Lebensjahres und als ermäßigt gelten unter anderem Kinder und Jugendliche, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben sowie Schüler, Studenten, Auszubildende und Schwerbehinderte. Die Saison soll dieses Jahr am 15. September enden.

Still ruht (noch) der See: Am Badesee Bensheim beginnt die Saison am 1. Mai. Ebenso im Freibadbereich des Basinusbades. © Thomas Neu

Lindenfelser Schwimmbad

Blickt man Richtung Odenwald, sind die Sanierungs- und Fliesenarbeiten im Lindenfelser Freibad noch in vollem Gange. Diese begannen am 1. März. Aufgrund der Arbeiten sei es aktuell nicht ermöglichen, einen genauen Eröffnungstermin preiszugeben. Der Zeitraum solle sich aber zwischen dem 15. Mai und 15. Juni erstrecken. Da sich das Schwimmbadwasser teilweise aus Quellen speist, nehme auch die Befüllung mehr Zeit in Anspruch. Der Preis der Tageskarte liege wie im Vorjahr bei 4, 50 Euro.

Freibad Seeheim-Jugenheim

Das Jugenheimer Freibad startet am 17. Mai pünktlich um 8 Uhr in die neue Saison, heißt es in einer Pressemitteilung der Gemeinde. Während der kühlen Wintermonate seien einige Instandsetzungsarbeiten durchgeführt worden, so habe der Erste-Hilfe-Raum einen frischen Anstrich sowie ein neues Waschbecken erhalten und die Absturzsicherung am Kellerabgang sei repariert worden. An den Personalumkleiden sowie am Kioskbereich werde noch gearbeitet.

Mehr zum Thema

Badesaison

In genau vier Wochen öffnet das Lorscher Freibad

Veröffentlicht
Von
sch/red
Mehr erfahren
Jugenheim

Freibad öffnet am 17. Mai

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Gemeindevertretung

Schwimmen im Fürther Freibad wird teurer

Veröffentlicht
Von
stk
Mehr erfahren

Die Preise würden derzeit mit dem Vorjahr identisch sein. Erwachsene zahlen sechs Euro für die Einzelkarte, 50 Euro für die Zehnerkarte und 140 Euro für die Dauerkarte. Bei Kindern und Jugendlichen liegt der Einzelpreis bei 2, 50 Euro, die Zehnerkarte bei 20 sowie die Dauerkarte bei 60 Euro. Unter der Woche öffnet das Freibad täglich um 7 Uhr, am Wochenende eine Stunde später, jeweils bis 20 Uhr. Der Saisonabschluss sei für den 15. September geplant.

Weinheim und Odenwald

Das Strandbad am Waidsee öffnet zu Christi Himmelfahrt, am 9. Mai, seine Tore. Die Eintrittspreise bleiben konstant bei vier Euro. Zum 1. Mai kann man das Freibad Wiesensee für ebenfalls vier Euro Tageskarteneintritt in Hemsbach besuchen. Traditionsgemäß solle auch das Freibad Fürth Mitte Mai bereit sein zu öffnen. Aktuell berate man sich, ob der Eintrittspreis von 3,50 Euro auf vier Euro angehoben wird. ts/red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger