Bergstraße. Weltweit existieren rund 220 Sorten Spargel, die Zahl der Rezepte geht in die Tausende. Kaum ein Gemüse ist hierzulande ähnlich beliebt wie das auch Asparagus genannte Gewächs. Mit seinen Ausführungen über eine ganz besondere Delikatesse erzeugte Frank Kaus im wahrsten Sinne des Wortes Vorgeschmack. Das Versorgungsunternehmen Energieried, dessen Geschäftsführer er ist, ist Hauptsponsor der Spargelwanderung, die am 30. April zum neunten Mal zwischen Bürstadt und Lampertheim stattfindet.
Drei Mal in Folge war das beliebte Event pandemiebedingt ausgefallen. „2020 war alles schon geplant, dann kam der Lockdown“, erinnert Bärbel Schader, Bürgermeisterin der mitausrichtenden Stadt Bürstadt. Umso schöner sei es, dass die Wanderung endlich wieder stattfinden könne. „Hier wird die interkommunale Zusammenarbeit par excellence gelebt“, sagte Schader mit Blick auf die enge Kooperation mit den Lampertheimer Kollegen.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
„Der erste Spargelstich läutet den Frühling bei uns unwiderruflich ein“, betonte Lampertheims Bürgermeister Gottfried Störmer. Das Ereignis habe Strahlkraft in die Region hinaus. 25 000 Besucher konnten in guten Zeiten und bei guter Witterung erreicht werden – ein Wert, an den man anknüpfen möchte. 90 000 Flyer sollen Ende des Monats in Umlauf kommen, wenn das Programm endgültig feststeht.
Die Stützen für das Gelingen des Traditionsformats bilden die Sponsoren: Noch einmal angewachsen ist deren Zahl, neu dabei sind unter anderem Bürstadt Furniture und das Bensheimer Energieunternehmen GGEW. Sich zur Regionalität zu bekennen, ist Hauptmotiv für Carsten Hoffmann, Vorstand des Energiedienstleisters, der die Fusion mit Energieried anstrebt. Beim Bürstädter Möbelhersteller, der auch das PAX-Schranksystem für Ikea produziert, ist der 30. April schon jetzt Gesprächsthema im Mitarbeiterkreis. Die Vorfreude sei allseits zu spüren, berichtete Regina Ross, Teamassistentin bei Bürstadt Furniture.
Zu den unterstützenden Kreditinstituten zählt die Sparkasse Rheinhessen. Man sei nicht nur die größte Sparkasse in Rheinland-Pfalz, sondern habe auch „den schönsten Geschäftsbereich“, scherzte Vorstandsmitglied Corina Karetta in Anspielung auf die Reize des Rieds. Auch wenn die 4,4 Kilometer lange Strecke zwischen dem AZ-Vogelpark Lampertheim und dem Landgasthof Waldschänke auf Bürstädter Gemarkung ohne Anstieg verläuft, sollten doch Wanderschuhe eingepackt werden.
Bauern geben Einblicke
Entlang von Spargel- und Erdbeerfeldern bieten sich den Besuchern Einblicke in die landwirtschaftliche Tätigkeit. Sie können erfahren, wie Spargel gestochen und Pflanzen im Gewächshaus herangezogen werden. Auf diese Weise könne man „nicht nur den Spargel erleben, sondern auch die Menschen, die damit verbunden sind“, weiß Landrat Christian Engelhardt, der die Schirmherrschaft übernommen hat. Gerade für Kinder sei die heimische Landwirtschaftskultur immer interessant.
Bärbel Schader gab zu bedenken, dass der Spargelanbau mitunter als gefährdet gelte. Deswegen diene die Wanderung auch dazu, die Bedeutung des Gemüses aufzuzeigen. Nicht wegzudenken ist der kulinarische Genuss: Speisen in verschiedensten Variationen bieten die teilnehmenden Höfe an. Die Bergsträßer Winzer übernehmen die Weinversorgung. Ein buntes Programm aus Kultur, Musik und Spiel soll Generationen verbinden.
Insgesamt 23 Stationen sind im Streckenverlauf eingeplant. Los geht es von beiden Seiten um 10 Uhr. „Kurz nach 11 Uhr treffen sich die Städte in der Mitte, um das Event feierlich zu eröffnen“, verraten die Verantwortlichen. Dann sind auch die Bürstädter Sonnenbotschafterin Luisa-Marie I. sowie die Lampertheimer Spargelkönigin Stella-Svenja I. mit von der Partie. Die Rollrasenfläche vor der Haupttribüne stellt der Gartenbaubetrieb Böttcher. Wer den Weg nicht zurücklaufen möchte, kann einen Shuttle-Service nutzen. Zwischen 10 und 18 Uhr pendeln Busse zwischen den Bahnhöfen beider Städte und den Großparkplätze. An den Startpunkten gibt es Fahrradparkplätze. /sm
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/region-bergstrasse_artikel,-bergstrasse-familien-laufen-bei-der-spargelwanderung-durch-die-felder-_arid,2068185.html